Verwenden Hersteller von Transportern wie Merceses Sprinter, Fiat Ducato, VW T6 etc. vorn Drehstabfedern deswegen, um einen höheren Lenkeinschlag zu erreichen?

3 Antworten

Salue

Viele heutige Lieferwagen haben Frontantrieb und den Motor entsprechend quer eingebaut. Da nehmen die Schraubenfedern Platz in Anspruch, wo man gerne mehr Raum für den quer eingebauten Motor hat.

Da sind Drehstabfedern besser, weil sie keinen Raum im Radhaus beanspruchen. Dazu haben sie den Vorteil, dass man sie problemlos an der Haltung nachspannen kann wenn sie mal lahm geworden sind.

Selbst mein 36 jähriger Toyota Bus hat, trotz längs eingebautem Motor und Allrad, vorne Drehstabfedern eingebaut. Hinten hingegen sind es Schraubenfedern.

Tellensohn

Bild zum Beitrag

 - (Auto, Auto und Motorrad, Transporter)

Hallo

Da können auch Blattfedern verbaut sein.

Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ausgebildeter Mechaniker / Spezialisierung Instandhaltung

GwlpGwlp 
Fragesteller
 09.08.2022, 15:54

Hab ich auch gedacht, aber die sind ja flach, im Radhaus sehe ich nichts Entsprechendes

0
Sandofix  09.08.2022, 15:59
@GwlpGwlp

Das sind auch keine Blattfedern zu sehen, da musst schon mal drunter schauen von der Seite.

0
holgerholger  09.08.2022, 16:01

An der Vorderachse gibts keine Blattfedern.

0

Ducato und T6 haben normale McPhersons,

der Sprinter eine querliegende Blattfeder