Vertrauen?

5 Antworten

Mangelndes Vertrauen ohne einen echten Grund kann mehrere Ursachen haben. Z.B. denken fremdgehende Partner manchmal, dass ihr Partner sie betrügt - schließen also von sich auf andere.

So auch mit dem Vertrauen in sich selbst. Vielleicht hast du mangelndes Selbstvertrauen. Baust du das auf und bist dir deiner selbst sicher, schaffst du das vielleicht auch bei deinem Partner.

Ich habe auch sehr große Vertrauensprobleme (seit meiner Kindheit). Mein Freund versucht mich zu unterstützen wo ich nur kann und ich weiß ich KANN ihm vertrauen, zu 100%, wirklich.. aber irgendwas ist da in mir. Ich kann nicht sagen was und ich weiß nicht woher es kommt wenn es kommt aber von Zeit zu Zeit ist es da.

Ich rede da sofort mit ihm drüber und er schafft es mir meine Sorgen zu nehmen.

Gerade bin ich dabei herauszufinden (mit Hilfe), was da in mir los ist, weil ich nicht möchte das diese Beziehung, an der mir ehrlich viel liegt irgendwann mal darunter leiden wird, was früher oder später passieren würde.

Rede mit ihm, sei offen und ehrlich, lass dir helfen, von ihm oder einem Therapeuten..

Dich trennen.

Vertrauen ist neben der Kommunikation das Wichtigste.

Wenn du ihm nicht traust, dann macht das keinen Sinn.

Es sei denn du versuchst was zu ändern.

Also herausfinden woran es liegen könnte, dagegen angehen. Vielleicht sogar Psychiatrische Hilfe in Anspruch nehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Führe seit über 3 Jahren eine Fernbeziehung

Hey wenn du kein vetrauen hast ich werde sagen fang nicht garnicht an was du vor hast. beziehung oder freundschaft wenn du kein vetrauen hast bringt nicht . wenn mann freundschaft oder beziehung anfang erster stelle gegenseitig vetrauen meine ich .

Überlege dir, warum du ihm/anderen gegenüber Vertrauensprobleme hast. Du musst natürlich auch mit dir auseinander setzen, was los ist.