Verpuffung aus Heizkessel/Gasheizung. Lauter Knall, was ist das, was kann man tun?

3 Antworten

Normalerweise zündet eine Elektrode das Gas durch einen Funken vom Ende der Elektrode zum Brenner. Durch Verschmutzung oder Wartungsmangel gibt es dann Zündschwierigkeiten folgender Art:

  • Der Funken ist nicht mehr von der Elektrodemnspitze zum Brenner sondern von irgendwo dazwischen, meist gleich direkt über der Keramikisolation, irgendwo gegen das Gehäuse
  • Das Gas wird nicht mehr gleichmäßig über den ganzen Brennerbereich abgegeben sondern nur mehr über die weniger verschmutzten
  • Der funken ist zu schwach oder kommt nicht immer

In beiden Fällen tritt trotzdem Gas vom Brenner oder Teilen davon aus wird aber nicht sofort gezündet. Bei einem oder mehreren weiteren Startversuchen ist dann schon sehr viel Gas im Brennraum  und kommt auch in den Bereich in dem der Zündfunke ist. Nun wird mit einem lauten Puff die größere Gasmenge gezündet. Mit Glück brennt es dann gleich weiter, mit Pech bläst der Knall den Brenner wieder aus.  

Durch den Knall kommt es aber zu einer Teilreinigung bzw zu einer Umverteilung des Schmutzes sodass wieder einige male normal gezündet werden kann.


Nicht wirklich gefährlich (meist) aber dringende Wartung notwendig bevor das Ding wirklich ganz defekt ist.

Wenn es brennt dann kannst auch unbesorgt in den Keller gehen.

Um welche Gasheizung handelt es sich denn genau? Eine Verpuffung kann viele Ursachen haben. Was steht in dem Heizungsraum denn noch alles drin?


capricechen 
Fragesteller
 16.03.2016, 13:21

Ich traue mich nicht in den Keller um zu gucken. Meine aber ganz sicher das es Vissmann ist. Da steht der Brenner, ein riesen Kessl, eine abgetrennte Toilette im Raum und direkt neben an im Raum Waschmaschine/trockner und auf der anderen Seite ist ein Raum mit Sauna u Dusche. Hilft das?????

0
BigLittle  16.03.2016, 13:36
@capricechen

Ich würde jetzt erst einmal abwarten, ob die Ursache von dem Monteur beseitigt werden konnte. Sollte es allerdings wieder zu einer Verpuffung kommen, dann könnt Ihr auch den Werkskundendienst der Firma Viessmann beauftragen. Aber auch die benötigen die genauen Angaben zum Heizkessel. Den Kontakt kannst Du hier herstellen:http://www.viessmann.de/de/kontakt/niederlassungen.html

Wurde denn bisher jedes Jahr eine regelmäßige Wartung durch eine Fachfirma durchgeführt? Oder wurde die Wartung und Reinigung selbst ausgeführt? Ich hoffe nicht!

Wenn es wieder zu einer Verpuffung kommt, dann würde ich den Gasversorger anrufen, damit er die Gasanlage überprüfen kann. Denn theoretisch kann der Fehler auch hier liegen. Aber auf jeden Fall würde ich erst einmal abwarten, ob es noch einmal zu einer Verpuffung gekommen ist. Alles Gute!

0
capricechen 
Fragesteller
 16.03.2016, 13:44
@BigLittle

Vielen lieben Dank!!!! Ich habe nur Angst das das Haus in die Luft fliegt!!!!!!!!!!!!! HILFE ich glaub das nicht gerade wieder en knall.ich werd verrückt

0
BigLittle  16.03.2016, 16:29
@capricechen

Ruf den Gasversorger als erstes an, die sollen das abklären, ob die Gasanlage in Ordnung ist. Anschließend den Werkskundendienst des Herstellers. Alles Gute!

1

Laß dir von deiner Handwerkskammer eine Adresse geben.

Es gibt leider im Handwerk eben viele nicht kompetente Firmen.


capricechen 
Fragesteller
 16.03.2016, 13:02

Die firma hat die Heizungsanlage damals eingebaut und bis jetzt waren wir eigentlich auch sehr zufrieden mit denen und die waren auch gut. Nur das hier macht mir echt Angst und die Aussage wenn es nochmal knallt Gashan abdrehen naja..... wirklich nicht beruhigend

0
WosIsLos  16.03.2016, 14:29
@capricechen

Ich kann dich verstehen, Gas ist ja ziemlich risikoreich, deswegen solltet ihr auch schnell handeln, nicht daß ihr bald im Freien übernachtet.

P.S. dieser Schönwetterfirma würde ich keine Anlage mehr abkaufen.

0