Verliebt in Kommilitone, wie sagt ich es ihr?

1 Antwort

Da du im Studierendenalter bist hast du doch sicher inzwischen ein Gefühl dafür entwickelt, wann ein Mädchen Interesse hat und wann nicht, oder? Eigentlich müsstest du selbst wissen, ob da was geht.

Jetzt hab ich aber die Befürchtung (auch weil wir uns noch nicht lange kennen (etwa so 2 Monate))

Um zu gucken, ob da was ist, braucht man nicht lange. Man merkt es oft sofort. Ob es dabei bleibt ist natürlich die andere Sache. Es kann sich auch mit der Zeit etwas entwickeln, aber 2 Monate reichen da eigentlich und das spätere "Erwachen" hängt auch mit Ereignissen zusammen, die das Bild von dir in ihrem Kopf umformen. In der Richtung solltest du von ihr selbst auf die Probe gestellt und auch aufgezogen werden... Sie wird dich zu irgendwas herausfordern oder schwierige Fragen stellen und gespannt deine Reaktion beobachten.

Und diese Freundschaft will ich nicht verlieren, weil wir uns wirklich gut verstehen und sie die Vorlesungen und Freistunden in der Uni deutlich, mit ihrer Anwesenheit, verbessert!

Mein Gefühl sagt, ausgehend von dem bisschen was du schilderst, dass sie genauso empfindet. Von daher wäre es keine gute Idee, einen Move zu machen. Also gar nicht.

Sexuelle Anziehung hängt von Spannung ab und die scheint bei eurer Beziehungsdynamik einfach nicht zu existieren.Stellt sie dich auf die Probe? Ist sie etwas nervös? Versucht sie, dir nicht auf Schlips zu treten? Findet sie alles, was du sagst witzig auch wenn du total unlustig bist? Ist sie beeindruckt, wenn du dein Wissen über etwas teilst? Meinst du, sie versucht, dir auf irgendeine Weise richtig zu gefallen? Deinen Geschmack zu erraten und sich anzupassen? Macht sie dir Komplimente? Macht sie auch mal schlüpfrige Witze? Gibt sie dir bei (fast) allem recht? Wenn die Antwort ja lautet, steht sie auf dich, wenn nicht dann nicht.

Genau aufgrund dieser Spannung ist es auch in jedem Szenario ein schlechter Schwachzug, die Katze aus dem Sack zu lassen. Zu sagen "ich bin verliebt" ist lahm.