Verhalten?

5 Antworten

Die Begründung könnte sein: Du nimmst es falsch wahr.

Du erwartest womöglich, daß alle Welt dich dafür lobt, dem Veganertum anzuhängen.

Anstatt sich für dich zu freuen, erschrecken die Leute, weil sie davon ausgehen, weil der Anteil der Menschen mit psychischen Problemen bei Vegetariern und Veganern höher ist, daß du auch soziale Probleme hast.

Das kommt so unerwartet, daß du das als Abneigung empfindest. Dabei sind sie nur überrascht und versuchen mit deinen Problemen neutral umzugehen.

Es gibt nur 2% Veganer. Und 98% essen normal.


Frage1997407  24.06.2023, 19:20

Vegan zu sein ist kein Problem.

0
DerJens292  24.06.2023, 19:29
@Frage1997407

Meinetwegen. Ich lebe auch den Lebensstil, zu versuchen, soweit möglich und praktisch durchführbar, auf Tierleid zu verzichten.

Erstmal quäle ich selbst keine Tiere, und dann habe ich Erfahrung mit Tieren. Die Vorstellung, alle Tiere würden gequält, kommt daher, daß das eigene Wissen über Nutztiere fehlt und frau sich lieber von Videos fortbilden läßt, die sehr manipulativ sind und keiner den Wahrheitsgehalt genau kennt.

Es soll auch junge Damen geben, die selbst qualgezüchtete Reittiere ausbeuten und sich trotzdem als Veganer bezeichnen.

0
Frage1997407  24.06.2023, 19:46
@DerJens292

Mir ist es eigentlich ziemliche egal wie "Tierlieb" du bist und wie schlimm gewisse "Veganer" zu Tieren sein können. Ich habe lediglich erwähnt, dass vegan zu sein kein Problem sei.

0
DerJens292  24.06.2023, 20:00
@Frage1997407

Das habe ich doch auch nicht abgestritten, daß es Veganer gibt, die sich gut und richtig verhalten.

0

Nennt sich "Antiveganer" - hier sehr gute psychologische Begründungen dafür :

  • "Hey Veganer, ihr nervt!"
  • "Hey Veganer, ich lasse mir nicht eure Meinung aufzwingen!"
  • "Hey Veganer, ihr seid missionarisch!"
  • "Hey Veganer, woran erkennt man einen Veganer ?"
  • "Hey Veganer, ihr seid militant!"

Nur einige der vielen - sehr sachlichen und verständlichen - Youtube-Videos von "Der Artgenosse" ;)

man nennt es "angepisst", weil man das Gefühl hat andere würden einem was aufzwängen wollen und sich selbst moralisch aufwerten, indem sie andere abwerten

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Wissen bezüglich Medizin, Ernährung, Psychologie. 📋
  • Schlechte Erfahrung mit Veganern
  • Kognitive Dissonanz, weil sie sich ihren Konsum selbst nicht rechtfertigen können
  • Genervtheit vom Thema an sich

Da, wähle dir was aus.