Verbraucht man Strom beim Baden oder Duschen?

14 Antworten

Bei Warmwasser verbraucht man Strom durch den Boiler.

das kommt darauf an, wie das Wasser erhitzt wird. Bei uns wird das Wasser über die Gastherme erhitzt, da braucht es keinen nennenswerten Strom. Wer aber mit Strom das Wasser erhitzt (z.b. Durchlauferhitzer) braucht dafür natürlich auch Strom.

Strom wird beim Baden oder Duschen meist nur durch die Beleuchtung, den Föhn oder ähnliches verbraucht.

Aber nur, wenn das Warmwasser nicht durch einen Durchlauferhitzer oder Warmwasserboiler erhitzt wird.

Meist kommt es aus einem Warmwasserboiler der im Keller im Heizungsbrenner integriert ist.

Frohe Weihnachten wünscht Hermann

Ja, in jedem fall wird Strom verbruacht. Meistens wird das Wasser im Heizungskeller erwärmt, die Heizungsanlage verbraucht Strom. Meistens hat man auch noch den Heizkörpewr an, man will ja nicht frieren, da wird Strom für die Pumpe der Heizungsanlage verbraucht und um das Wasser zu erwärmen. Auch im Wasserwerk wird das Wasser gepumpt, teils auch entkeimt dafür wird Strom verbraucht. Im Dunkeln Badet auch niemand gern also ist Licht an das verbraucht Strom.

Strom braucht er um das Wasser aufzuheizen. Würde er mit kaltem Wasser duschen oder baden, sähe das anders aus. Allerdings dürfte der Stromverbrauch in dem Falle nicht so sehr ins Gewicht fallen.