Verbrauch auf 100km "vertretbar"/Normal?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Verbrauch sollte bei einem Benziner mit 120-140PS i.d.R. zwischen 6.0 - 7.5 Litern liegen. 6.0 sind schon ein niedriger Verbrauch, 7.5 eher hoch. Wenn das Auto diesen dauerhaft erreicht und nicht nur z.B. im Winter auf Kurzstrecke, dann wird es ein eher teurer Spaß. Natürlich ist das jetzt nur eine ganz grobe Angabe anhand meiner Erfahrungen (sowohl mit einem älteren 100PS als auch einem modernen 150PS Motor aus Golf 8 etc). Das variiert natürlich immer etwas.

Achtung: Messzyklus und unrealistische Werte

Wichtig ist, dass du dich an realistischen Messungen (!) orientierst, die z.B. der ADAC mal durchgeführt hat. Die Herstellerangaben sind weit von der Realität entfernt. Mittlerweile gibt es ein realistischeres Messverfahren namens WLTP. Bei Gebrauchtwagen wirst du aber meist noch die Angabe haben, welche mit dem Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) gemessen wurde. Dieser ist dermaßen unrealistisch, dass du hier deutlich draufrechnen müsstest. Beispielsweise beträgt die Durchschnittsgeschwindigkeit nur 33km/h und 25% der Zeit steht das Fahrzeug, sodass besonders Fahrzeuge mit Start-/Stopp-Automatik einen noch unrealistischeren Verbrauchswert erzielen (Quelle: VW Österreich).

Deswegen auch gleich der Tipp: Falls du Herstellerangaben von unterschiedlichen Fahrzeugen vergleichst, ist es immer wichtig darauf zu achten, ob die Messung nach WLTP oder NEFZ stattgefunden hat. Du darfst keine NEFZ-Werte mit WLTP-Werten vergleichen, da die Messung anders durchgeführt wurde.

Woher ich das weiß:Hobby – Auto- und Motorradfahrer mit 30.000km/Jahr

vbamos 
Fragesteller
 13.03.2022, 09:22

Danke!

Ich suche auf den Gebrauchtwagenplattformen, aber dort stehem meist nur die Herstellerangaben, aber nicht wie es gemessen wurde.

das muss uch dann vernutlich ergoooglen oder?

0
TechnikSpezi  13.03.2022, 17:55
@vbamos

Gute Plattformen geben auch den Zyklus an. Wenn er dort aber wirklich nirgendwo zu finden ist, dann musst du selbst googeln, richtig. Sollte man auch immer etwas zu finden.

1
Von Experte Smartass67 bestätigt

Bei einem Benziner bist du mit 7 Liter/100km gut dabei. Einen Diesel kann man auch mit unter 5 Litern fahren.

Es kommt aber auch sehr auf die Fahrweise und die gefahrene Strecke an.

Stopp & Go durch die Stadt braucht deutlich mehr als mit geschmeidigen 120 auf der Autobahn dahin zu gleiten.


vbamos 
Fragesteller
 12.03.2022, 20:46

Danke.

Ich bin jetzt kein Raser und fahre mehr Überland als Autobahn.

Bundesstraße noch realtiv viel

0

Bei Dieselfahrzueugen etwa 4-8 Liter bei Benzinern 6-10 Liter je nach Fahrzeuggröße und Fahrweise und Nutzung des Autos mit oder oder ohne Hänger, Gebirge oder Ebene usw.

Kommt natürlich drauf an wie du fährst.

7-8 l wenn du kein effizientes Streckenprofil fährst. Viel Stadt z.B

oder viel Kurzstrecke drin hast

hi,

mein Langzeitverbrauch liegt bei 7.8 L/100km (Benzin) bei 230PS. Je nach dem welches Jahr der A3 / Golf haben wird, würde ich sagen 5-6 Liter (bei einem Benziner) sollten realistisch sein, die Fahrweise spielt da natürlich auch eine Rolle.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Smartass67  12.03.2022, 19:57

Zu tief geschätzt. Bei zurückhaltender Fahrweise und wenig Stadtverkehr 6.5l. sonst 7-9 Liter.

Die PS machen kaum Unterschiede; Größe und Gewicht sind entscheidend.

0
TAI02  12.03.2022, 20:01
@Smartass67

Dann muss ich ja fast ein Zauberer sein, wenn ich bei doppelter Leistung und nicht zurückhaltender Fahrweise nicht auf deine Schätzung komme :D.

Meiner Meinung nach stark von Fahrweise und wie du schon sagtest Stadtverkehr etc. abhängig. Ich kenne jemanden der mit einem 120PS Tiguan auf seine 5-6 Liter kommt. Soweit ich weiß verbrauchen ältere Modelle auch etwas mehr.

1
Smartass67  12.03.2022, 20:09
@TAI02

Du, ich brauche auch extrem wenig Sprit weil ich nie bremse ;)

Meine ich sogar nicht ganz unernst. Meine Frau, die gut fährt aber gerade auf langen Strecken deutlich langsamer, braucht mehr Sprit. Also ja, zaubern geht aber ich ging jetzt nicht davon aus, dass derbFragesteller ein Zauberer ist.

0
TAI02  12.03.2022, 20:12
@Smartass67

Ja, kenne ich sogar, einer aus meinem Bekanntenkreis meinte, er hat bei knapp 100.000 Kilometer noch nie seine Bremsbeläge gewechselt.

0
Smartass67  12.03.2022, 20:14
@TAI02

Ist bei mir auch normal. Weniger als 70000 haben bei mir noch keine gehalten.

0
Smartass67  12.03.2022, 20:17
@TAI02

Vorausschauend fahren, genug Abstand und immer volle Pulle durch die Kurven! Und keine fetten SUV und bisher keine Automatik- jetzt den ersten mit gekauft. Schau mer mal…

1