2 Antworten

Das ist problematisch, und das Video spricht ja schon 2 an: wie den Strom effektiv dahin zu transportieren wo er gebraucht wird, und der Saharasand der nicht nur nett fuer den Amazonas Regenwald ist, sondern absolut notwendig, und auch den Atlantik auf seinem Weg duengt, was norwendig fuer das ganze Leben im Meer ist.

Ein weiteres Problem waere das fehlende Albedo - die Erde wuerde mehr aufgeheizt weil die Solarplatten das Sonnenlicht aufnehmen und nicht wie der helle Wuestensand ins All zurueckstrahlen - dabei aber nur um die 15% fuer Strom nuetzen koennte.

Bild zum Beitrag

 - (Technologie, Zukunft)

hansmeiser792 
Fragesteller
 02.09.2023, 10:45

Vor kurzen fragte ich mich, was es für Perpetuum Mobile es gibt. Also einmal Energie zuführen und der Rest geht von allein. Wäre da was mit großen Magneten, deren gleichen Pole sich abstoßen und dabei eine Drehbewegung erzeugen, die Energie liefert? Oder sowas wie das Schaufelrad an einem Fluß.

0
Steffile  02.09.2023, 11:03
@hansmeiser792

Das ist ein ganz anderes Thema, ich schlage vor dass du eine neue Frage dazu aufmachst - bestimmt gibt es Leute die sich damit auskennen.

1

Abgesehen davon das dies Flächenmäßig schon utopisch ist die Infrastruktur zu bauen um den Strom dahin zu bringen wo er gebraucht wird.

Wasserstiff damit zu produzieren wäre vl sinnvoll. Frage ist ob sich das ganze dann überhaupt Rechnet da ja Wasserstoff nur mit Riesengroßen Verlusten produziert und verbraucht wird.