unterschiedlicher füllstand in heizöltanks

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Tanks können sich unterschiedlich füllen, müssen sich aber durch die Entnahme wieder ausgleichen. Tun sie das nicht, ist entweder irgendwo eine Undichte in der Saugleitung, oder die Saugleitung in dem einem Tank ist unten zu geschlammt, bzw, hat sich, weil etwas zu lange, am Tankboden festgesaugt. Ganz wichtig! Batterietanks dürfen nur noch mit einer Ölleitung zum Ölbrenner angeschlossen sein. Eine Rücklaufleitung ist nicht mehr zulässig.

Hallo, habe ein ähnliches Problem.

Vor einigen Tagen wurden unsere Tanks, welche gleichmäßig geleert waren,  sehr schnell befüllt. Da gab es das Problem, dass diese sich unterschiedlich schnell füllten. (300l unterschied)  Lieferant meinte, das gleicht sich dann bei der Entnahme wieder aus. (4x1000L Kunststoff, ca. Ende der 80er) Muss jetzt allerdings feststellen, dass diese sich unterschiedlich oder dass sich wie es aussieht nur zwei leeren. Was tun, was kann das Problem sein?

Die Tanks müssen oben und unten miteinander verbunden sein ( Experiment in der Schule, kommunizierende Röhren), dann gleicht sich der Ölstand ziemlich exakt aus. Da stimmt also etwas nicht. Dreh doch mal bei dem Tank die Lüftungs-/ Reinigungsverschraubungen etwas auf. Dann müßten sich Druck und Füllungsstand ausgleichen, wenn die unteren Verbindungen frei sind. Klappt das nicht, hat sich evt. soviel Ölschlamm gesammelt, daß nur noch eine Tankreinigung hilft. Die Tankwagenfahrer können damit umgehen.


zorngickel  26.11.2011, 20:22

Blödsinn. Die Tanks sind heutzutage nur an der Oberseite durch Füll- Entlüftung und Entnahmeleitung verbunden.

0

Saugleitung zu kurz oder kaputt Riss drin da aus Gummi gibt's nicht einzeln komplett neu ca 500 € mit einbau,dan zieht der halt luft da ist auch ein Grenzwertgeber gleich dabei(Sicherheitsschalter ) du hast ja 3x2000 Liter Tanks wegen dem kostet es 500€ ungefähr