Unterschied zwischen Mikroökonomie & BWL?

3 Antworten

Bei BWL geht es eher um Prozesse in Unternehmen, also da wird die Perspektie von einzelnen Betrieben eingenommen. Wichtig dabei sind z. B. Logistik, Qualitätsmanagement, Unternehmenskommunikation etc.

Die Mikroökonomie beschäftigt sich hingegen mit dem Verhalten von Subjekten, die an der Wirtschaft beteiligt sind. Das heißt, es werden private Haushalte und deren Nachfrage analysiert, einzelne Märkte und deren Einfluss aufeinander, Preisbildung etc.

BWL analysiert die wirtschaftlichen Vorgänge in- und das wirtschaftliche Handeln von Unternehmen.

Mikroökonomie als Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre analysiert das wirtschaftliche Handeln aller einzelnen Subjekte auf dem Markt, nicht nur das er Unternehmen.