Was ist der Unterschied zwischen Kommunion und Konfirmation?

7 Antworten

Das mit der Kleidung ist schon richtig. Gravierend ist das die Evangelen den Wein/Blut Christi trinken dürfen.

"Evangelen" ist eine abfällige Bezeichnung. Wenn Du evangelische Christen meinst, nenn sie "Evangelische" oder eben "evangelische Christen". Die Konfirmation ist das öffentliche Bekenntnis zum christlichen und evangelischen Glauben, mit dem ein Konfirmand das endgültige Ja zu seiner Taufe spricht. Er ist kirchenrechtlich mündig von diesem Zeitpunkt, das Patenamt endet, weil der Konfirmand nun selbst für seine christliche Lebensführung sorgen kann und soll. Die Konfirmation ist in etwa dasselbe, was die Firmung für die Katholiken bedeutet, nur daß sie bei den evangelischen Christen nicht den Rang eines Sakramentes hat. Dazu braucht es - wie bei der Firmung auch - keine weißen Kleider. Ein Anzug ist aber angebracht und für die Mädchen gilt: Feierlich aber nicht überkandidelt. Zur Konfirmation brauchen wir auch keinen Bischof, der Pfarrer und die Gemeinde halten Fürbitte für die Konfirmanden und zum Zeichen der Gabe des Heiligen Geistes, die man schon in der Taufe bekommen hat und die man jetzt noch einmal aus eigenem Willen annimmt, legt der Pfarrer oder die Pfarrerin dem Konfirmanden die Hände auf. Man erhält einen Spruch aus der Bibel gesagt, den man für sich bewahrt und der einen begleitet sein Leben lang. Man bekommt auch in vielen Gemeinden eine kleine Gabe, z. B. eine Bibel oder ein Kreuz. In jedem Fall bekommt man eine Urkunde. In den evangelischen Gemeinden, wo die Kinderkommunion nicht üblich ist (die Teilnahme von jüngeren Kindern am Abendmahl), erhält man von der Konfirmation an die Zulassung, zum Abendmahl zu gehen. Gruß, q.

also: kommunion(kath.) ist in der 3. primarstufe.. dort darfst du zum erstem mal die hostie essen. Konfirmation (reformiert): ca. mit 16, du bestätigst deinen glauben nun selber, da du nun genug alt bist. Firmung(kath.): dasselbe wie konfirmation unter anderem namen

Als Katholikin solltest du wissen, was Kommunion bedeutet, nämlich der Empfang des Leibes und Blutes Jesu Christi = die hl. Eucharistie. Zur Erstkommunion gehen die Kinder erstmalig mit 9 Jahren (3.Schuljahr). Mit 13/14 Jahren wird das Sakrament der Firmung gespendet.

Die evangelischen Christen haben im Gegensatz zur Kommunion das Abendmahl, wobei aber das Glaubensverständnis nicht das der Katholiken ist. Bei der Konfirmation im Alter von ca. 14 Jahren wird das Abendmahl empfangen und ähnlich der Firmung ein Bekenntnis zum Glauben abgelegt. Die Kleidung ist der Festlichkeit des Tages angemessen und bleibt den Einzelnen überlassen.


maaandy 
Fragesteller
 07.01.2011, 12:06

ich wollte auch nicht wissen was kommunion ist sondern konfirmation;)

danke

1

Bei den Protestanten heißt es Konfirmation, das katholische Gegenstück ist die Firmung.


maaandy 
Fragesteller
 07.01.2011, 12:07

nein für die katholiken heißt es kommunion (bin katholikin)

und das war auch nicht die frage:)

0
mamichgi  09.01.2011, 19:16
@maaandy

Das evangelische Gegenstück zur Kommunion ist das Abendmahl. Bei den Katholiken gibt es nicht nur eine Kommunion, sondern auch eine Firmung. Vielleicht bist du noch nicht alt genug, um sie schon hinter dir zu haben.

0