Unterschied Vollhybrid und Mild Hybrid?

4 Antworten

Sry, aber wo ist da der Sinn?

Umweltprämie.

Um nichts anderes gehts. Der Staat fördert Elektroautos mit einer Umweltprämie, und wenn du diesen Witzelektroantrieb an Bord hast, bekommst du die auch, egal ob deine Karre dadurch eigentlich sogar noch mehr Kraftstoff benötigt.

Handelt es sich um einen Dienstwagen, kommt sogar noch eine steuerliche Förderung oben druff.

Geht halt nicht ums Klima oder die Umwelt, geht nur ums Geldverdienen und -sparen.


Tacheles88  16.11.2021, 13:44
und wenn du diesen Witzelektroantrieb an Bord hast, bekommst du die auch

Nein. Prämien gibt es nur beim Plug-in-Hybrid.

1
FresherKnilch  16.11.2021, 13:45
@Tacheles88

Das sagt nur was über die Lademöglichkeit aus, nicht über die Kapazität des Antriebs.

0
Tacheles88  16.11.2021, 13:55
@FresherKnilch

Natürlich, Vollhybride - wonach gefragt wurde - haben eine Akkukapazität, die für 2-4 Kilometer reicht und dafür gibt es keine Prämien.

1

Salue

Ein Mildhybrid verbessert ein wenig die Effizienz. Bei Verzögern kann er ein wenig Strom zurückgewinnen, die er beim Beschleunigen wieder einsetzen kann. Dies alles ist nur eine geringe Verbesserung, hat aber den Vorteil, dass der Hersteller dies bei bestehenden Fahrzeugkonstruktionen einsetzen kann.

Der Vollhybrid von Toyota hat das Ziel, alle uneffizenten Betriebsbereiche eines Verbrenungsmotor durch einen Elektroantrieb zu überbrücken. Dies ist der Leerlauf und bei voller Leistung. So kann ein spezieller Atkinson-Benzinmotor verbaut werden, der eine höhere Effizienz hat. Der Betrieb ist ingesamt effizienter, er kann fast die gesamte Bremsenergie zurückgewinnen und der hat viel bessere Abgase. Zudem ist keine Ladeanlage nötig und es werden normale Metal-Hydrid-Batterien verwendet (wie beim Handy).

Die Vollhybrid-Technik hat nicht das Ziel, weit mit dem Elektroantrieb zu fahren. Es geht darum, den gesamten Betrieb effizienter und weniger umweltbelastend zu machen.

Etwas anderes sind Hybride mit Pflug-In System. Bei diesen kann eine gewisse Strecke rein elektrisch gefahren werden. Muss dann aber, wenn die Batterie leer ist, der Benzinmotor arbeiten, ist die effizienz meistens schlechter als bei einem normalen Auto. Es braucht eine Ladestation zu Hause, wie bei einem reinen Elektroauto und es werden problematische Lizium-Ionen-Batterien verbaut.

Für den Normalbürger ohne Ladestation und mit normalem Budget dürfte das Toyota-Vollhybridsystem die beste Lösung sein.

Tellensohn


LtLTSmash  17.11.2021, 06:25

Wobei ich es noch ans Fahrprofil hängen würde. Wenn man wie ich fast nur AB fährt bringt das HSD nichts mehr.

0
Tellensohn  17.11.2021, 11:24
@LtLTSmash

So ist es. Wenn die Steuerung feststellt, Dass der Benzinmotor ja unter guten Bedingungen (genug Last) laufen kann, wird auf der Autobahn ausschliesslich der Benzinmotor zum Antrieb genutzt. Was übrig bleibt ist der bessere Wirkungsgrad des Atkinson-Systems und die Möglichkeit der Rekuperation.

Der Hauptvorteil des Vollhybrides liegt beim gemischten Verkehr und vor allem in der Stadt mit ständig wechselnden Geschwindigkeiten. So nutzen bei uns viele Taxihalter den Toyota Prius als Arbeitsfahrzeug.

Tellensohn

0

Moderne Hybridautos haben eine elektrische Reichweite von etwa 40-60 Kilometern, einige vermutlich mittlerweile eins bisschen mehr.

Ein Mild-Hybrid ist nur eine elektrische Unterstützung für den Motor. Damit lässt sich beim Beschleunigen etwas Benzin sparen, aber das wars auch schon. Ein Mild-Hybrid fährt weiterhin mit dem Verbrenner und nicht elektrisch.


Kuestenwind204 
Fragesteller
 16.11.2021, 12:46

und warum gibt es dann keine staatliche Fördrug bei Hybrid Autos? diese gibt es nur bei Plug in mit einer elekrischen Reichweite von mindestens. 50, ab nächstes jahr mind. 60km.

das Auto was ich mir als Beispiel genimmen habe war übrigens modern.

0
Paejexa  16.11.2021, 13:13
@Kuestenwind204

Du bekommst mit einem Mild-Hybrid auch kein E-Kennzeichen, weil man das einfach nicht vergleichen kann. Wie gesagt: man fährt immer noch rein mit dem Verbrenner, nicht elektrisch

0

Im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren reduzieren Mild-Hybride aktiv die Motorlast und verbessern auf diese Weise die Kraftstoffeffizienz und das Fahrerlebnis. Das Mild-Hybrid-Konzept kombiniert einen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor, einer 48-Volt-Batterie und einem DC/DC-Wandler. Der Elektromotor unterstützt den Verbrennungsmotor in diversen Fahrsituationen, beispielsweise beim Anfahren. Gleichzeitig gewinnt er auch als Generator beim Bremsen Energie zurück, die in der 48-Volt-Batterie gespeichert wird. Auf diese Weise steht zusätzliche Energie für eine bessere Beschleunigung zur Verfügung.

Ein Hybridantrieb kombiniert generell einen Verbrennungs- mit einem Elektromotor. Als Vollhybrid bezeichnet man ein Hybridfahrzeug, welches mit jedem der beiden Antriebsarten fahren kann. Das patentierte Two-Mode-Hybridsystem ist eine besondere Kombination von Verbrennungs- und Elektromotor, Automatikgetriebe und Steuerelektronik. Ziel ist die Reduzierung des Verbrauchs, die Verbesserung von Fahrkomfort und ein uneingeschränkter Anhängerbetrieb.

Kurz gesagt.
Mild-Hybrid: elektrisch Unterstütztes fahren für Kraftstoffsenkung
Voll-Hybrid: elektrisch Unterstütztes fahren für Kraftstoffsenkung inkl. teilweise vollelektrisch fahren.


Kuestenwind204 
Fragesteller
 16.11.2021, 12:41

as, alo ein Mild Hybrid kann rein elektrisch gar nicht fahren. Ich habe immer gedacht beim anfahren fährt er kurz rein elektrisch und springt dann auf den verbrenner um

0
bardonoz  16.11.2021, 12:45
@Kuestenwind204

Nein ein Mildhybrid kann nicht rein elektrisch fahren. Das können nur Voll- und Plugin Hybride. Ein Mildhybrid unterstützt den Verbrenner lediglich für eine höhere Kraftstoffeinsparung.

3