Unterschied Spachtelmasse und Putz?

1 Antwort

Hallo BerndHansen,

Ich würde an deiner Stelle einen Kalkzementputz nehmen für diese Arbeit.

Eine Frage ist das dein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung?

Mir sind nämlich deine Wasseranschlüsse aufgefallen über der Spüle.

Da liegt erstens für das Kaltwasser eine alte verzinkte Leitung.

An deiner Stelle würde ich diese Leitungen wenn es ein Haus ist und darunter der Keller Warm-und Kaltwasserleitung von Keller aus mit neuen Leitungen nach unten in die Spüle reinlegen damit du auch eine Anschlussmöglichkeit hast für eine Spülmaschine. Wenn die alten Leitungen drin bleiben so wie es jetzt ist kann es zudem passieren dass die in ein paar Jahren kaputt sind und du wieder von vorne anfangen musst und die Wände aufschlagen um die Leitungen zu tauschen.

Gruß Markus

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

BerndHansen 
Fragesteller
 27.06.2021, 11:04

Es ist eine Eigentumswohnung im 3. Geschoss, die anschließend vermietet werden soll. Hört sich richtig an, die Leitung zu wechseln. Was wäre das für ein Aufwand für den Installateur?

0
HansimGlueck911  27.06.2021, 11:17
@BerndHansen

Im dem Stockwerk kann man die Leitungen nicht komplett wechseln aber du kannst sie wenigstens unten in die Spüle reinlegen lassen damit man Problemlos eine Spülmaschine über ein Kombieckventil mit anschließen kann. Ich denke mal der Aufwand für einen Installateur sollte mit An-und Abfahrtzeiten, Rüstzeiten und die Montagearbeiten bei ca. 4-5 Stunden liegen plus Materialkosten von ca. 150€. Gruß Markus

0