Unterschied Nintendo Switch Pro Controller und nicht originale Controller?

5 Antworten

Alternative Switch Pro Controller gibt es in zwei Varianten:
Kabelgebunden und Wireless

Kabelgebundene, auch bekannt als "PowerA-Controller" bieten keine Bewegungssteuerung, dafür können diese, wie ich aus Erfahrung sagen kann, echt lange halten ohne Drift oder nicht-funktionierende Buttons aufzuweisen. Anders als ein Wireless Switch Pro Con, kann man mit diesem nicht am PC spielen.

Wireless Controller (aber mit Ladekabel und nicht Batterie bitte), auch meistens eher "PowerA" haben Bewegungssteuerung, können dafür entweder schnell kaputt gehen oder relativ lange halten. Man kann mit diesen glaube ich ebenfalls nicht am PC spielen, zumindest habe ich es nicht hinbekommen.

Tendenziell sollte man von diesen Third Party Controllern eher abraten und lieber einen kaufen der verdammt gut hält, allerdings macht jeder ne andere Experience - bei den einen gehen sie schneller kaputt, bei den anderen halten die relativ lange.

Jap.
Ein Freund von mir hat da welche, was Hauptsächlich auffällt ist die Connectivität mit der Switch, es ist etwas umständlicher seine zu Verbinden, bzw. es braucht meistens Länger.

Qualitäts mäßig sind die aber eigentlich genau so gut oder sogar besser

-> Kommt natürlich drauf an welche du kaufst

Ich kenne die alternativen Controller nicht, aber der Switch Pro Controller unterstützt die Bewegungssteuerung über ein Gyroskop und Beschleunigungssensor.

Bei alternativen Controllern könnte diese Funktion nicht immer gegeben sein. Schaue am besten genau hin.

Die Verarbeitungsqualität des Controllers ist auch ein Thema. Wie sind die Joysticks, Tasten oder auch das Gehäuse.

Ich hab den originalen Switch Pro Controler für mich und den Momen Switch Controller für Gäste. Hab mit dem Testweise 40 Stunden Zelda gespielt und der funktioniert 1A super. Klar, für die 30€ ist die Verarbeitung ein bisschen schlechter aber der Akku hält auch ewig und das verbinden klappt problemlos.