Unterschied eines Studiums mit 180 ECTS und 210 ECTS?

3 Antworten

Der Vorteil von 210 Creditpoints ist, dass Du damit anschliessend den Master sehr viel schneller bekommen kannst als bei 180 Creditpoints.

Ein Studium mit 180 ECTS hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern, ein Studium mit 210 ECTS hat eine Regelstudienzeit von sieben Semestern. Die Regelstudienzeit beschreibt die Zeit, in der das Studium (im Idealfall) zu schaffen ist.


Es dauert statt 6 Semester (180CP) dann einfach 7 Semester (210CP). schwerer nicht wirklich, sondern nur 1 semester länger.


sEvEn15 
Fragesteller
 30.04.2013, 21:54

ne, es dauert auch 6 semester! (ist aber wie gesagt duales studium: http://www.dhbw-stuttgart.de/themen/bachelor/fakultaet-wirtschaft/bwl-immobilienwirtschaft/konzeption-und-zielsetzung.html )

muss man bei einem solchen studium sehr viel lernen? weil ich bin eher der bequemere typ und kämpfe mich überall durch ^^

hab gehört das man den stoff, den man in 3 monaten (halbes semester, da dual) lernt, am ende jeden semesters in etwa 20-25 klausuren wiedergeben muss, im vergleich zum gymnasialniveau bzw. bei mir fachoberschulniveau ist das ja deutlich mehr, oder?) oder ist es einigermaßen zu schaffen, dass man doch noch etwas freizeit hat

0