Unsicher ob Shirk?

4 Antworten

NEIN, natürlich nicht! WER sollte Dich denn - mit welcher Begründung und wie - zur Rechenschaft ziehen???

Es muss schon Vorsatz vorhanden sein. Und die Beigesellung ist die größte Sünde im Islam (Sure 4,48), die vor dem Tod aufrichtig bereut werden muss:

Schirk ist die schlimmste Form von Unglaube, welche, sollte sie vor dem Tod nicht bereut werden, nicht vergeben wird. In Sure 4, Vers 48 (siehe auch Sure 4, Vers 116) wird dies deutlich zum Ausdruck gebracht:
„Gott vergibt nicht, daß man ihm (andere Götter) beigesellt. Was darunter liegt (d. h. die weniger schweren Sünden) vergibt er, wenn er (es vergeben) will. Wenn einer (dem einen) Gott (andere Götter) beigesellt, hat er (damit) eine gewaltige Sünde ausgeheckt.“
– Koran 4:48, Übersetzung Rudi Paret[1]

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schirk#Schirk_im_Koran

aleykümselam

Shirk ( Polytheismus ) bedutet das man Allāh etwas beigeselt zb Glücksbringer oder wenn man denkt das etwas anderes ausser Allāh jemanden Beschützen kann wie diese nazar kette etc.

Die einzige Sünde die nicht verziehen wird

Deswegen kann man sich auch eigentlich garnicht unsicher sein ob etwas shirk ist oder nicht.

Im Falle von Unsicherheit geht der Islam davon aus, dass du eine Sache NICHT tun sollst als DASS du sie tust und dabei Gefahr läufst, Sünde zu begehen.

In diesem Sinne: Ja, man wird zur Rechenschaft gezogen.