Unsere Mütter, Unsere Väter Drehorte?

2 Antworten

Hallo,

ein Drehort war in Halle an der Saale.. wir waren dort während der Dreharbeiten bei Verwandten zu Besuch. 

Dort wurde auf einem alten Fabrikgelände gedreht, in einer Ruine und das mit viel Getöse (offenbar Szenen mit Maschinengewehrsalven).

Ob es sich dabei auch um von Dir benannte Szene handelt, weiss ich nicht.. das Gelände war während der Dreharbeiten gesperrt.

Gruß Feenminze



EisblockTv 
Fragesteller
 04.05.2015, 22:10

Ich tippe mal das dort die szenen gedreht wurden wo die Deutschen gegen die Russen kämpfen etc. Weil dort war sehr viel Ruine und Fabrik etc. Danke für deine Antwort😊

0
Dreharbeiten

In 86 Tagen wurde an 141 verschiedenen Sets in Lettland, Litauen und in fünf deutschen Bundesländern gedreht.

 So wurden zahlreiche Szenen auf dem Gelände von Studio Babelsberg in Potsdam gedreht, sowohl Innen- als auch Außenaufnahmen. 

Alle im Berlin der 40er Jahre spielenden Einstellungen im Film entstanden nicht in Berlin, sondern auf dem Freigelände des Studios in großen Außenkulissen, der sogenannten „Berliner Straße“;[10] so auch das Lokal, in dem sich die fünf Hauptfiguren immer wieder trafen.

 Ein weiterer Drehort war Potsdam-Marquardt.[9] Ein anderer Hauptdrehort befand sich in Köln-Porz, wo ein Mitte des 19. Jahrhunderts erbautes Fort als Militärlazarett umgebaut wurde und das Partisanencamp entstand.

 Hinzu kam des Öfteren, vor allem im dritten Teil des Films, der leerstehende Altbau der JVA Nürnberg.

 Die Dreharbeiten fanden teils bei Temperaturen von bis zu −30 Grad statt. 2000 Komparsen und 50.000 Platzpatronen kamen zum Einsatz.

http://de.wikipedia.org/wiki/Unsere_M%C3%BCtter,_unsere_V%C3%A4ter


EisblockTv 
Fragesteller
 12.04.2015, 14:14

Das hatte ich auch schon gelesen aber so richtig weiter geholfen hatte mir das nicht. Weil z.B. dieser Drehort von dem Zug überfall wird in dem Text gar nicht genannt. Aber danke trotzdem😊

0