Unmotiviert für meine ausbildung?

Dichterseele  09.02.2022, 04:36

Warum hast Du diese Ausbildung dann angefangen?
Man sollte sich schon genau überlegen, welchen Beruf man wählt...

Jkuillfksnsn 
Fragesteller
 09.02.2022, 04:37

Jaa, ich hatte leider nichts anderes bekommen, außer beim Bäcker & dachte mir dann ach komm sind nur 3 Jahre.. ja aber jetzt könnte ich die Ausbildung am besten nur hinschmeißen🥲

Dichterseele  09.02.2022, 04:38

Warum? Verstehst Du Dich mit dem Lehrherrn nicht, oder interessiert Dich die Bäckerei nicht?

Jkuillfksnsn 
Fragesteller
 09.02.2022, 04:40

Mittlerweile geht der Job mit auf die Nerven… jeden Morgen Brötchen belegen, Sauber machen immer dasselbe.. jeden Tag 5 Uhr aufstehen Samstag & sonntags arbeiten, könnte kotzen:(

Sammy123731  09.02.2022, 05:24

Wie alt bist du?

Jkuillfksnsn 
Fragesteller
 09.02.2022, 08:56

23, …danke für eure Motivation. Jetzt heißt es nur noch Zähne zusammen beißen & durch..

Dichterseele  09.02.2022, 17:28

Mit der Hauptschule ist man normalerweise mit 16 fertig - warum hast Du dann mit 23 noch keine abgeschlossene Ausbildung?

Jkuillfksnsn 
Fragesteller
 15.02.2022, 11:40

Hab einen erweiterten Realschulabschluss.

da ich wie gesagt, Abitur machen wollte.. es aber schon Ende der 11 Klasse total verkackt habe… dann die Zeit mit Bewerbung usw

4 Antworten

Das Leben ist nun mal kein reines Honigschlecken - aber die Pflicht kann auch Freude machen! Aber wenn man sich innerlich sträubt, verlässt einen die Energie.

Versuche eine positive Haltung zu Deinem Job zu gewinnen und wenn Dich das tägliche Einerlei nervt, dann mach's mit Musik. Schlag doch mal vor, in der Backstube Musik zu spielen, die Euch Schwung verleiht? Wenn der Meister abblockt, summe leise was Fröhliches vor Dich hin, dann geht es Dir gleich viel besser.


Dichterseele  15.02.2022, 19:39

Dass Du als Bäckerlehrling unterfordert bist, ist klar - nur wenn Du fast fertig bist, dann zieh das noch durch und lass Dich dann beim Arbeitsamt beraten , was Du - vielleicht darauf aufbauend - tun kannst.

1

Frage Dich, ob Du es vielleicht irgendwie doch hinbekommst, dass Du die Ausbildung beendest ohne dass Du dabei gesundheitlich baden gehst. Es ist immer besser eine abgeschlossene Ausbildung zu haben und im Endeffekt ist man am Ende auch stolz darauf es geschafft zu haben, vor allem dann wenn die Umstände schwierig waren. Kommst Du zu dem Ergebnis, dass es gar nicht geht, brich die Ausbildung ab. Alles Gute Dir!


Also ich bin mal ehrlich

Wie @Unbewusst461 schon geschrieben hat, ist es immer besser eine abgeschlossene Ausbildung zu haben, auf der man aufbauen und stolz drauf sein kann.
Vor allem wenn man nur noch gut 1 Jahr hat - dann abzubrechen würde ich ehrlich gesagt nicht machen. Außer man beginnt zB Depressionen zu entwickeln - dann sollte man überlegen vielleicht abzubrechen, nachdem man eine Therapie begonnen hat.

Was ich mich nur frage ist:

  • wie alt bist du?
  • wenn du selbst sagst, dass du die Ausbildung nur angefangen hast weil du keine andere Ausbildungsstelle bekommen hast und du eigentlich von Anfang an keine Lust drauf hast / hattest - warum fängt man sie dann überhaupt an?!

Ich persönlich kann es nicht ganz nachvollziehen. Wenn du ich sag mal mit 16/17 Schule beendet hast - warum macht man dann nicht erst Praktika in verschiedenen Jobs, wenn du gerade nur Ausbildungsberufe in den Jobs findest, auf die du keine Lust hast?


Jkuillfksnsn 
Fragesteller
 09.02.2022, 08:55

Bin 23 Jahre alt.. habe leider zu spät mit der Ausbildung angefangen. Da ich Abitur etc machen wollte, es aber nicht geklappt hat..

Ja weil ich mir dachte Hauptsache eine Ausbildung…

0

Kleiner Tip:

Zieh es durch, mach zuende und dann orientiere DIch anders oder mach eine Umschulung.

Und in Zukunft denke immer daran: JEDER IST SEINES GLÜCKES SCHMIED !