Umfrage: Was macht eine glückliche Kindheit aus?

12 Antworten

Mich hat das Spielen mit anderen Kindern draußen glücklich gemacht, Ausflüge mit der Familie, natürlich auch mal Schokolade und Fernsehen durften wir abends auch mal schauen. Jahrgang 2001

Meine Tochter ist erst 10 Monate und glücklich solange wir Eltern mit ihr Zeit verbringen

Also ich bin gerne draußen im Wald gewesen usw. Fernsehen auch, aber wenn möglich war ich draußen. Meine Eltern sind kein gutes Beispiel auf das ich eingehen möchte, aber Schokolade selbstverständlich.

Tagsüber Action draußen, Abends einen guten Film oder sowas mit Schokolade, das war schon was für mich früher.

Liebevolle Zuwendung seitens der Eltern führt zum Ziel. Das kann auch schlichtweg Teilnahme sein, ohne dass es Geschenke regnet. Wenn die Kinder z.B. beim Kochen und backen helfen dürfen und dann noch zusammen gegessen wird, sollte jeder erkennen, was Glück bedeutet.

Schlimm, wenn Eltern nur arbeiten um dann im Luxusurlaub zu erkennen, dass ihnen ihre Kinder fremd sind.

Ich glaube gar nicht, dass Kinder so antworten.

Aber grundsätzlich würde ich sagen: ein sicheres Zuhause. Damit meine ich emotionale Sicherheit. Wissen, dass man geliebt wird, auch wenn man was falsch gemacht hat. Aber auch die Sicherheit, dass man die Grenzen kennt. Dass man weiß, was von einem erwartet wird (dann muss man nicht rätseln) und was passiert, wenn man sie übertritt.

Und die besonderen Momente. Eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen ist: Abends, mein Vater mein Bruder und ich, Auto streikte und wir mussten eine Stunde nach Hause laufen. Sterne und Mond über uns.Man hätte sich aufregen können und müde und quengelig nach Hause laufen. Wir hatten totalen Spaß. Mein Vater brachte uns ein Spiel bei, bei dem wir Quatschreime beim Laufen machten „Klotz, Klotz, Klotz am Bein, Klavier am Zeh, wie lang ist die Chaussee? Rechts ein Affe, links ein Affe, in der Mitte ne Giraffe….Klotz, Klotz….“

Um mal ein Lied zu zitieren, von dem ich leider nicht mehr weiß, wie die Sängerin hieß: „So many things I thought would bring me happiness. So many dreams that are reality today. Such an irony: the things that mean the most to me, are the memories I picked along the way.“

Fernsehen. Einhörner. Schokolade. Mehr Schokolade.

Was für ein Quatsch! Ja - mag sein, dass ein Kind, welches in diesen Dinge zu kurz gehalten wird, sich das wünscht. Klar.

Ich habe einen Familienvater kennen lernen dürfen, der mit seinen Kindern Zeit verbracht hatte. Sie haben gemeinsam viel erlebt und viel gelacht, sich Dinge angeschaut (nicht im Fernsehen! Und es waren auch keine Einhörner!) und viel entdeckt. Dieser Mann hat seine Kinder neugierig auf das Leben gemacht. Und er hat ihnen vermittelt, dass er immer für sie da ist. DIESE Kinder waren glücklich!

Dazu gehörte keine Schokolade. Klar gab es Süßigkeiten. Aber sie waren eben keine Hauptsache.

Eltern können viel für ihre Kinder tun, wenn sie ihnen das Gefühl geben, geliebt zu werden.


rockthekrokodil 
Fragesteller
 31.10.2023, 07:58

Ich finde es traurig, wenn Experten Aussagen von Kindern pauschal als Quatsch bezeichnen. Klar, diese Aufzählung wird schon älter und plakativ gemeint sein und sich schnell ändern, dann ist´s je nach Alter auch die Spielkonsole oder die Barbie oder das Shirt eines Fußballvereins, und klar, das wird auch stark von der Werbeindustrie beeinflusst. Ob das nur einen geringen Stellenwert in der Kindheit einnimmt, oder aber -um am Beispiel mit dem Shirt weiterzuführen- mit einem eigenen Hobby kombiniert, steht auf einem anderen Blatt.

0
AriZona04  31.10.2023, 08:01
@rockthekrokodil

Ich schrieb:
Ja - mag sein, dass ein Kind, welches in diesen Dinge zu kurz gehalten wird, sich das wünscht. Klar.

Die Kinder des Vaters, welche ich in meiner Antwort beschrieb, werden diese Dinge mit SICHERHEIT nicht aufzählen!

Es sind wohl Kinder, die keine Elternliebe erfahren haben. Sind wir uns da einig?

0