Umfrage: Ist dir mal was Paranormales passiert?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Ja,häufiger 38%
Nein 38%
Ja,aber selten/einmal 25%
Anderes 0%
Nicht direkt,aber eine Person die ich kenne 0%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja,aber selten/einmal

War leider mal schwer erkrankt, ... sehr schwer!

War auf der Intensiv-Station im Krankenhaus, weil die Ärzte fest davon überzeugt waren, dass ich sterben werde / müsste und es nicht überleben werde ... :-(

Habe da tatsächlich nicht nur mein ganzes Leben gesehen, sondern auch das ganze Universum! Wow!!!!!!!! (!!! < mehr Ausrufezeichen einfügen!!!!!) ... das war "Weird!", wie man heute sagen würde! ;-)

Aber: Seitdem habe ich keine Angst mehr vor dem Tod! War eine unglaubliche Erfahrung, die man nicht erklären kann!


richard226 
Fragesteller
 19.03.2022, 20:58

Unglaublich schön?

0
Ja,aber selten/einmal

Ja, unzwar wollte ich schlafen und habe dann ein klopfen von unten an der Haustür gehört. Ich wollte nicht hin gehen weil ich 1. Hunde müde war und 2. Es war ca. 22 uhr 30. Kurze zeit später klopfte es an der Dachbodentür (also das ist so ein Teil das man mit so einem Stab da runter holen dann ist die Tür auf und dann kommt da so ne' Leiter) Bisherweiß ich nicht was das war!? Habt ihr eine Logische Idee?

Nein

Noch nie. Ich gehe auch nicht davon aus, dass das je passieren wird.


TimeosciIlator  19.03.2022, 21:05

Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist !

1
Ja,häufiger

Also in diesem Fall kann ich an dieser Stelle auf eine frühere Antwort von mir verweisen, falls Du dich auch für Fallbeispiele von einigen gutefrage.net Usern auf dieser Plattform interessieren solltest?

Ich verfolge als Community-Experte für paranormal dieses Thema auf gutefrage.net eine Weile und stelle dabei gleichzeitig seit einigen Monaten eine Liste von ganz besonders interessanten paranormalen Erfahrungsberichten zusammen.

In der Regel suchen diese Fragesteller überhaupt keine Aufmerksamkeit, sondern lediglich jemanden, der ihnen eine Erklärung oder Hilfe für all diese Phänomene und Erlebnisse liefern kann.

Hier der Link zu der Liste von Berichten und meinen eigenen Erfahrungen:

https://www.gutefrage.net/frage/paranormale-erfahrungen-glaube-an-geister#answer-444796375


Sniffyz6  19.03.2022, 22:01

Es kann nichts paranormales geben. Da muß ich dich leider enttäuschen.

0
Dichter1Denker  19.03.2022, 22:03
@Sniffyz6

Der Begriff paranormal kann auch einfach als Synonym für selten interpretiert werden. Aber auf der anderen Seite, ist zum Beispiel eine Sonnenfinsternis extrem selten und gilt bei dem Verständnis der Menschen jedoch nicht als paranormal, da eine Sonnnenfinsternis sich naturwissenschaftlich erklären lässt.

Früher haben die hohen Priester einiger Kulturen Sonnenfinsternisse benutzt um andere Stämme einzuschüchtern, da dieses Ereignis so selten war und durch seine Unerklärbarkeit auch stark verängstigend auf die Menschen gewirkt haben muss.

Für die hohen Priester war eine Sonnenfinsternis naturwissenschaftlich erklärbar, jedoch nicht für weniger entwickelte Kulturen und haben dieses Phänomen dann als übernatürlich und nach heutigem Sprachgebrauch als paranormal interpretiert.

Doch heute im 21. Jahrhundert sind wir naturwissenschaftlich so weit fortgeschritten, so dass wir für fast alles was früher als übernatürlich galt eine wissenschaftliche Erklärung parat haben.

Dabei bilden sich viele Menschen ein, die Naturgesetze seien vollständig erforscht und halten daher alle Phänomene für die wir bisher noch keine schlüssige Erklärung finden konnten für nicht-existent im Sinne von legendären Märchenerzählungen.

Auf der anderen Seite sind sich jedoch viele Menschen den erkenntnis-theoretischen Grenzen der heutigen Naturwissenschaft deutlich besser bewusst und haben im Gegensatz zur Partei der Wissenschaftsgläubigen ein feines Gefühl für die wissenschaftlich noch nicht erklärbaren Phänomene.

Und sind sich der Tatsache bewusst, dass Wissenschaft sich genau dadurch weiter entwickelt, indem diese sich ständig und allmählich selbst widerlegt. Somit kann man den Begriff paranormal verwenden um seltene und naturwissenschaftlich noch nicht erklärbare Phänomene zu benennen.

Zumindest aus der Sicht der Mainstream-Wissenschaft nicht "normal" erklärbar.

Aber es gibt auch so-genannte Grenzwissenschaftler, die unserer Zeit weit voraus sind und es auch aus historischer Sicht eher die Grenzwissenschaftler (wie Charles Darwin/Robert Koch/John Maynard Keynes) waren, welche die wirklich großen Durchbrüche für die Wissenschaft erzielt hatten:

In diesem Interview erklärt Illobrand von Ludwiger das neue Weltbild des Physikers Burkhard Heim:

Und es gibt keinen besseren mathematisch-empirischen Beweis für die Korrektheit der paranormalen Forschung als der Physiker Burkhard Heim:

https://de.wikipedia.org/wiki/Burkhard_Heim

Gemäß der Heimschen Theorie, die im Vergleich zur pseudo-wissenschaftlichen String-Theorie auch in der Lage ist Teilchenmassen zu berechnen, aber vom akademischen Elfenbeinturm ignoriert wird, da Burkhard Heim die Empirik der paranormalen Forschung in seine Modellierung mit einbezogen hatte, anstatt diese Jahrzehnte lang zu ignorieren.

Im Gegensatz dazu ist die Heimsche Theorie um einiges wissenschaftlicher, weil so ziemlich alle paranormalen Phänomene damit erklärbar sind und diese Theorie auch in der Lage ist quantenmechanische Teilchenmassen auszurechnen.

Es handelt sich dabei um eine mathematisch-empirische Beschreibung der Realität, jedoch nicht um eine rein mathematische Phantasie wie bei der String-Theorie.

Zudem stellt neben der Berechnung von Teilchenmassen auch die Verbindung von Quantenmechanik und Relativitätstheorie in einer mathematisch einheitlichen Modellierung eine weitere Errungenschaft von Burkhard Heim dar, an dem sich die übrigen Mainstream-Physiker bis zum heutigen Tage vergeblich die Zähne ausbeißen.

Ein weiteres recht spezielles Beispiel wäre der Biologe Prof. Fritz-Albert Popp, welcher sich als der Entdecker von Biophotonen in der Wissenschaft eine ernorme Reputation aufgebaut hatte.

Zumindest innerhalb der internationalen Wissenschaft!

In Deutschland gilt Professor Popp bis heute noch als relativ unseriös, nur weil seine Entdeckung von Biophotonen außerhalb des akademischen Diskurses in einem besonderen Maße von Esoterikern rezipiert worden ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Biophoton

Doch von Burkhard Heim wurden diese Biophotonen auf Grundlage seiner Bewusstseinstheorie nicht nur vorher gesagt, sondern hatte dabei auch den genauen Spektral-Bereich eben jener Biophotonen genannt lange bevor diese überhaupt entdeckt worden sind.

Während die übrige Mainstream-Wissenschaft bis heute keine schlüssige Erkläung gefunden hatte, wie Biophotonen überhaupt zustande kommen. Was wahrscheinlich auch der Hauptgrund war, warum man die Entdeckung der Biophotonen in den 70er Jahren zunächst einmal ohne ausreichende Überprüfung abgelehnt hatte.

Als Semmelweis-Reflex wird die Vorstellung beschrieben, dass das wissenschaftliche Establishment eine neue Entdeckung quasi „reflexhaft“ ohne ausreichende Überprüfung erst einmal ablehne und den Urheber eher bekämpfe als unterstütze, wenn sie weit verbreiteten Normen oder Überzeugungen widerspricht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Semmelweis-Reflex

1
Sniffyz6  19.03.2022, 22:05
@Dichter1Denker

Hast du das schon vorbereitet aufn Rechner liegen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass du das alles in 2min getippt hast. Also es kann deswegen nichts paranormales geben, weil alles, was existiert auch erklärbar sein muß.

0
Dichter1Denker  19.03.2022, 22:12
@Sniffyz6

Natürlich habe ich das alles parat!

Denn ich kenne ja mittlerweile die typischen und immer wiederkehreden Standard-Argumente so dass ich durch meine vorherigen Beiträge nur noch mit Copy and Past reagieren muss!

Manchmal in einem Block. Aber manchmal auch in einer Neukombination verschiedener alter Blöcke!

Aber ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass Du das alles in 2 min gelesen hast. Also lasse Dich bitte auf die genannten Argumente ein!

1
Sniffyz6  19.03.2022, 22:22
@Dichter1Denker

Jeder Link widerlegt ja eigentlich das, was du zu beschreiben versuchst. Die Arbeiten dieser Menschen wurden doch, laut deinen Links, bereits als unseriös und fehlerbehaftet entlarvt.

0
Dichter1Denker  19.03.2022, 22:26
@Sniffyz6

Manchmal fragt man sich wirklich, wie ignorant manche gegenüber Fakten sein können. Den Artikel zu Burkhard Heim hast Du bestimmt nicht gelesen!

Der ist auch so schon ein halber Roman!

Und im Artikel zu Biophotonen steht auch kein Wort zu Popp, dass er angeblich widerlegt worden ist!

Muss ich die markanten Stellen noch extra rein zitieren oder schafftst Du das auch selber das zu recherchieren?

0
Sniffyz6  19.03.2022, 22:30
@Dichter1Denker

Zu Heim steht da:

"...2009 erwähnte ein Artikel im populärwissenschaftlichen Magazin New Scientist Heim als einen randständigen Physiker, dessen Ideen niemals einem Peer-Review unterzogen wurden und von den meisten modernen Physikern als größtenteils unverständlich abgelehnt werden.[155]

In der physikalischen Forschung spielen die Ansätze Burkhard Heims keine Rolle. Walter Dröscher und Jochem Häuser stellten Heims Theorie bzw. eine Erweiterung (Extended Heim Theory) seit 2003 auf einigen ingenieurwissenschaftlichen Konferenzen in den USA vor, z. B. den Joint Propulsion Conferences der AIAA und den SPESIF- und STAIF-Konferenzen.[156][157]

Im Jahr 2017 wurde in einem Ufologie-Journal ein Artikel veröffentlicht, der Heim schwere Fehler in der Herleitung seines Gravitationsgesetzes unterstellt und die Berechnungen entsprechend korrigiert.[158"

Zu den Biophotonen steht da:

"Die Ansicht mancher Vertreter der Alternativmedizin, dass den Biophotonen eine physiologische Bedeutung im Sinne eines Einflusses auf die Gesundheit zukommt, hat bei Biologen und Physiologen bisher keine Zustimmung gefunden, wohl aber in der Esoterik und in Teilen der Alternativmedizin. Es gibt keine klinischen Studien, die einen Nachweis einer Wirksamkeit in Bezug auf die Gesundheit erbringen.

Physikalisch kann die Strahlung mittels hochempfindlicher Photonendetektoren nachgewiesen werden. Da diese Messung jeweils nur die abgestrahlten Photonen erfassen kann, ist der Rückschluss auf die in den Zellen herrschenden Strahlungsverhältnisse nicht direkt möglich. Kritiker dieser Theorie weisen darauf hin, dass insbesondere die postulierte Kohärenz der Photonen nicht nachweisbar ist.

In den Hypothesen über die gesundheitlichen Auswirkungen von Biophotonen sehen Kritiker den Versuch einer Wiederbelebung des Vitalismus, eines Konzepts, das in Biologie und Medizin im Laufe des 19. Jahrhunderts aufgegeben wurde. Statt der immateriellen Lebenskräfte des herkömmlichen Vitalismus werde nun ein pseudowissenschaftlicher Neovitalismus propagiert. Das erklärt zum einen die Distanz der etablierten biologischen und medizinischen Wissenschaft zu Behauptungen über Biophotonen, zum anderen aber auch das große Interesse bei einigen Vertretern der Alternativmedizin."

1
Dichter1Denker  19.03.2022, 22:36
@Sniffyz6

Facepalm

Nach der Veröffentlichung seines Buches arbeite Heim daran, seine Formel für die Berechnung der Massen der Elementarteilchen („Massenformel“) zu verbessern. Im Februar 1982 sandte er seine Formeln unter anderem an das Deutsches Elektronen-Synchrotron, die auf den dortigen Computern berechnet wurden.[143] Man fand Übereinstimmungen mit den damals bekannten Massen der Elementarteilchen und deren Anregungen, die Zahl der Massen überstieg die Zahl der Teilchen jedoch.[144] Wie Heim seine Formel gefunden hatte, gab er jedoch nicht an. Sie enthält eine Matrix aus 36 Parametern[145] unklarer Herkunft. In seinem Buch gab er dazu später an, er habe die Werte nicht explizit herleiten können, sie seien heuristisch ermittelt.[146]

2009 erwähnte ein Artikel im populärwissenschaftlichen Magazin  New Scientist  Heim als einen randständigen Physiker, dessen Ideen niemals einem  Peer-Review  unterzogen wurden und von den meisten modernen Physikern als größtenteils unverständlich abgelehnt werden. [155]

Du kennst hoffentlich den Unterschied zwischen wissenschaftlich und populärwissenschaftlichen? Denn die meisten Physiker haben noch nie von Heim gehört und hier hatte sich ein fachfremder Journalist einige anekdotische Freiheiten und Falschaussagen erlaubt!

Und Biophotonen:

In den 1970er Jahren wies der deutsche Physiker Fritz-Albert Popp erneut Photonenstrahlung aus biologischem Gewebe nach. Um eine Verwechslung mit der z. B. von Leuchtkäfern bekannten und offen sichtbaren Biolumineszenz auszuschließen, nannte er die ultraschwache biologische Strahlung „Emission von Biophotonen“. Popp vermaß das Spektrum dieser Strahlung und fand Wellenlängen zwischen 200 und 800 nm mit einer kontinuierlichen Verteilung, also ungefähr im Bereich des sichtbaren Lichts (380 bis 710 nm). Allerdings betrugen die gemessenen Intensitäten nur wenige bis einige hundert Quanten pro Sekunde und pro Quadratzentimeter Oberfläche. Popp vermutete, dass diese schwache Strahlung trotzdem, wie Laserlicht, kohärent ist. Zur Hypothese der Kohärenz liegen bislang theoretische und experimentelle Studien vor.[4][5][6]

0
Sniffyz6  19.03.2022, 22:38
@Dichter1Denker

Also es geht ja auch nicht darum. Es geht darum, dass etwas paranormales per se nicht existieren kann.

0
Dichter1Denker  19.03.2022, 22:46
@Sniffyz6
Es geht darum, dass etwas paranormales per se nicht existieren kann.

Aus Deiner Perspektive jedoch schon! Weil man ohne die Heimsche Theorie paranormale Phänomene weder erklären noch verstehen kann.

Für mich ist dass dann eher wie die Astronomen füherer Generationen. Ich verstehe es, aber viele andere nun mal nicht.

Nur mit dem Unterschied, dass ich es den Stammeskulturen erklären muss, dass es diese Phänome wirklich gibt und es sich dabei eben nicht um Blödsinn handelt.

0
Sniffyz6  19.03.2022, 22:50
@Dichter1Denker

Der Begriff ist eindeutig definiert als etwas, das natürlich nicht erklärt werden kann. Egal, wie deine eigene Definition aussieht. Wenn wir jetzt annehmen, dass entdeckt wird, dass es bspw Geister tatsächlich gibt, dann müssen diese natürlich erklärbar sein. Das hieße, dass sie kein paranormales Phänomen sind. Aber nicht nur das. Sie waren auch nie paranormal und werden es nie sein.

1
Dichter1Denker  19.03.2022, 22:58
@Sniffyz6

Genau darum zitiere ich auch das Cambridge Dictionary um zu zeigen, dass es eben nicht einfach nur meine Definition ist, sonden die international und wissenschaftlich anerkannte Definition!

0
Ja,aber selten/einmal

Das war, als ich mit dem Fahrrad in einen Stacheldraht-Weidezaun krachte und da drin festhing. Als ich mich wieder befreit hatte, waren in den Strümpfen Löcher aber ich selbst hatte nicht die kleinste Schramme. Eigentlich übernatürlich, oder ?