Umfrage: Würde die CDU/CSU mit der AfD koalieren?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

ja 38%
nein 33%
vielleicht 19%
andere Antwort : 10%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
ja

Ner Partei die Maaßen zum Bundestagskandidaten macht, trau ich alles zu


Torrnado 
Fragesteller
 29.04.2022, 19:33

hahahaha ^^ ja, ich auch

1
ja

Koalitionen mit Grünen oder Linken waren auch einmal ein No Go.

Mit der Zeit war Machtgeilheit aber immer stärker als Ideologiedünkel.

So wie die SPD (und jetzt sogar die FDP) mit den Grünen koalierte und auf Länderebene auch mit den Linken, wird die Union in 10 oder 20 Jahren auch mit der AfD koalieren. Vielleicht auf Länderebene auch schon früher.


Kaen011  29.04.2022, 19:22

Ich glaube nicht das die Grünen oder Linken für die SPD je ein No Go war. Auch vor dieser Wahl wurde ein Bündniss nicht ausgeschlossen.

0
Riccardo  29.04.2022, 19:24
@Kaen011

Johannes Rau schloss z.B. ein Bündnis mit den Grünen aus, Gerhard Schröder eins mit den Linken. Hätte Schröder 2005 mit den Linken koaliert (RotRotGrün) wäre uns Merkel erspart geblieben 😀.

0
Kaen011  29.04.2022, 19:53
@Riccardo
Hätte Schröder 2005 mit den Linken koaliert (RotRotGrün) wäre uns Merkel erspart geblieben

Die WASG wurde aufgrund von Schröder gegründet. Das der keine Koalition eingehen will mit einer Partei in der lafontaine den Vorsitz hat ist doch logisch. Lafontaine ist nur wegen Schröder aus der SPD ausgetreten

0
Riccardo  22.09.2022, 20:11
@Kaen011

Ja genau und die AfD wurde aufgrund von Merkel gegründet ("meine Politik ist ALTERNATIVLOS" - das war die Steilvorlage).

Wenn Merkel weg ist und ein paar Jahre vergangen, werden die auch koalieren.

0
ja
 daß die CDU / CSU irgendwann in der Zukunft irgendwann mit der AfD eine Koalition eingehen würde ?

Ja auch ohne das sich von allen Rechtem Mitgliedern getrennt wird. Es ist nur eine Frage der Zeit. Als erstes wird es CDU/AFD auf Landesebene geben, wenn da der Aufschrei nicht zu groß ist, kommt es auf Bundesebene

ja

Auf kommunaler Ebene arbeitet die CDU im Ostdeutschland bereits mit der AfD zusammen.

Es ist nur eine Frage der Zeit, wann es in Ostdeutschland so weit ist.

Noch eine persönliche Anmerkung:

Selbst wenn sich die AfD von Höcke trennen würde, dann wäre die Person links neben ihm der nächste rechte Rand.

Die politischen Gegner der AfD werden niemals aufhören, die Partei zu dämonisieren.

andere Antwort :

Bei deiner Annahme würde von der AfD weniger übrig bleiben als zur Überwindung der 5%-Hürde notwendig wäre.

Die Koalitionsfrage hätte sich damit endgültig erledigt.