Um welchen Schmetterling / Falter handelt es sich hier?

So sieht es aus. - (Tiere, Insekten)

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gerade halte ich den unten abgebildeten Falter in der Hand. Es ist ein Hypercompe scribonia, den es eigentlich nur in den USA gibt. Aber ich züchte ihn bei mir.
Dein Schmetterling gehört zur gleichen Familie, zur Familie der Bärenspinner. Ich habe ihn als Weißen Grasbären bestimmt, bin aber gar nicht so sicher, weil es diesen Nachtfalter in verschiedenen Grautupfierungen gibt. Das Muster auf den weißen Flügeln ist je nach Herkunft mit kleinen oder größeren grauen Flecken versehen.
Der gerade ausgefahrene Rüssel ist beim Fliegen aufgerollt.

Die schwarze Raupe ist an allen Gräsern und am Löwenzahn zu finden. Sie verpuppt sich ab Mitte April, und der Schmetterling schlüpft im Juni. Die Jungraupe ist frostsicher. Sie überwintert auch in Schnee und Eis.

Giant Leopard - (Tiere, Insekten)

kuechentiger  14.06.2011, 07:20

Hypercompe scribonia kommt hin! Große Leopardenmotte.

Aber mit dem weißen Grasbären kann ich mich nicht wirklich anfreunden, die sehen irgendwie zu anders aus.

0
PapaPapillon  14.06.2011, 09:19
@kuechentiger

Einverstanden. Das Problem: Hypercompe scribonia gibt es nicht in Europa. Und beim Grasbären gibt es viele lokale Abarten. Deshalb lässt sich eine eindeutige Bestimmung anhand des Bildes nicht vornehmen.

0
Amadus 
Fragesteller
 17.06.2011, 13:51

Danke für deine Antwort! Genauso sah er aus .MfG Amadus

0
AstridMusmann  13.07.2017, 18:08

Ich würde sagen das das ein Blausieb lat. Zeuzera pyrina ist. Der Weiße Grasbär lat. Coscinia cribaria und die weiße Tigermotte lat. Spilosoma lubricipeda haben viel Zuviel weiß auf den Flügeln und die Fühler sind ganz anders. Gute Informationen hierzu gibt das Buch "Der neue Kosmos  Schmetterlingsführer" von Bellmann!

0

Falter haben keinen Stachel, es ist sicher der Saugrüssel, den Du meinst, den braucht er um ab und zu mal etwas Nektar aus Blüten zu naschen.
Ich gebe die Frage per Link weiter an einen Schmetterlings-Fachmann!
Warte bitte noch mit der Sternchen-Vergabe, bis Papa... sich gemeldet hat. - Danke.

Hallo Amadus,

ich dachte mir, dass es ein Nachtfalter sein könnte, und kein "normaler" Schmetterling.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nachtfalter

Der sieht bis auf die Färbung sehr ähnlich aus.

Gruß Alfred


Amadus 
Fragesteller
 13.06.2011, 18:05

Ok danke für deine Antwort.Mfg Amadus

0

Das ist denke ich, eine Sorte Eulenfalter oder Bärenspinner. Es gibt einen, der "Weiße Tigermotte" heißt. der hat aber nicht so viele Flecken.

Schau dir mal das Blausieb an. Hatte ebenfalls so einen Falter und hab eine Weile gebraucht um den richtigen zu identifizieren :)