Übersetzung Großschot segeln?

2 Antworten

"Übersetzung" verwendet man üblicherweise in dem Zusammenhang nicht.

Die Talje ist die mehrfach umgelenkte Leine mit der der Baum gefiert oder dichtgeholt wird. Je mehr Blöcke (Rollen) da drin sind umso mehr Kraft hat man zum dichtholen und umso feiner kann man das Segel trimmen.

Das ganze funktioniert wie ein Flaschenzug


HobbySport599 
Fragesteller
 15.08.2022, 14:25

DAnke für die Antwort. In welchem zusammen wird Übersetzung dann verwendet oder gar nicht?

0
Highlands  15.08.2022, 15:40
@HobbySport599

"Übersetzung" kenn ich nur in Zusammenhang mit Getrieben / Zahnrädern.

Auf dem Schiff ist mir das noch nie untergekommen, obwohl es fachlich nicht direkt falsch wäre. Ist aber wohl kein seemännischer Ausdruck

0
biggestmaxi  15.08.2022, 19:14
@HobbySport599

„Übersetzung“ wird normalerweise bei Getrieben verwendet. Damit wird der Faktor bezeichnet um den das Drehmoment gesteigert wird oder die Geschwindigkeit reduziert wird ( geht auch umgekehrt). Da ein Flaschenzug aber die gleiche Wirkung hat, kann man auch hier von Übersetzung sprechen. Dabei kommt es auf die Anzahl der Stränge an, die am bewegten Teil angreifen (über Rollen plus ggf. das feste Ende) und damit die am freien Ende ausgeübte Zugkraft um diese Zahl verstärken.

0
HobbySport599 
Fragesteller
 15.08.2022, 19:54
@biggestmaxi

Dankeschön für die Antwort. Wenn man jetzt beispielsweise 4 Stränge hat, was ist das dann für eine Übersetzung?

0
Dankeschön für die Antwort. Wenn man jetzt beispielsweise 4 Stränge hat, was ist das dann für eine Übersetzung?

Bild zum Beitrag Also das mit den vier Strängen war so gemeint. Was hat man dann für eine „Übersetzung”? (Ist nur ne schnelle Skizze, hoffe man erkennt was ich meine)

 - (Sport, Wasser, Hobby)

biggestmaxi  16.08.2022, 20:06

4 Stränge bedeutet in diesem Fall Zugkraft am Großbaum viermal so groß wie die Zugkraft am Schotende (abzüglich Reibung beim Dichtholen)

0
HobbySport599 
Fragesteller
 16.08.2022, 20:23
@HobbySport599

ok, dann wäre es 3:1, wenn’s Mann 3 „Stränge“ hat, usw, richtig? 🙈

0