Überschlagsrechnung 3 Klasse?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

wenn eine Zahl deutlich kleiner als 100 und größer als 10 ist, solltet ihr auf Zehner runden. Es gibt dabei meistens mehrere Möglichkeiten.

Es geht bei den Aufgaben vermutlich darum, die falschen Ergebnisse zu erkennen.

Beispiele:

1a) Überschlag: 40+300=340

oder 40+299=330

326 ist in der Nähe, also vermutlich richtig.

Hier ist es ungünstig, von 41 auf 100 aufzurunden, da 100 mehr als doppelt so groß ist. Ihr könntet sogar eher noch auf 0 abrunden, auch wenn ihr das bestimmt komisch findet.

0+300=300≈326

1b) Überschlag: 600+370=970

868 ist um ca. 100 kleiner, muss also falsch sein.

1c) Überschlag: 60+130=190

285 ist viel zu groß, also falsch.

🤓

PS

Frag gerne nach, wenn noch etwas unklar ist.


Benny2017 
Fragesteller
 12.03.2022, 20:46

@wop53 erstmal vielen Dank für deine Antwort. Also sie sollen immer auf den nächsten Hunderter aufrrunden. Das einzige was ich nicht weiß ist mit den Zehnerzahlen. Also im Matheschreibheft stand die 63 und die haben sie auf 100 überschlagen. Die 41 und 23 hätte ich auch auf 0 überschlagen, aber ich weiß halt nicht ob die das auch so machen. Sie hatten das erst am Donnerstag und Freitag hatten sie Geometrie und daher würden die HA noch nicht kontrolliert. Daher dachte ich frage einfach mal hier nach, man weiß ja nie ob doch mal ein Test kommt und so weiß sie wie es richtig wäre.

0
wop53  12.03.2022, 21:25
@Benny2017

Es wäre gut, die genaue Aufgabenstellung zu kennen. Wie ich schon geschrieben habe, gibt es beim Runden ja oft mehrere sinnvolle Möglichkeiten, allerdings manchmal auch weniger sinnvolle.

Die Kinder sollen doch erkennen können, ob ihr Ergebnis bei einer genauen Rechnung stimmen kann, indem sie überschlagen.

Wenn man z.B. 651+351 genau rechnet, kommt 1002 heraus.

Wenn ich auf Hunderter runde, ergibt das 700+400=1100, also scheinbar 100 zuviel. Hier ist auf Zehner runden sinnvoller. 650+350=1000≈1002.

0
wop53  12.03.2022, 21:29
@wop53

Da es ja nur um eine Hausaufgabe geht, finde ich es nicht so sinnvoll, alles mit Hilfe der Eltern zu bearbeiten. Dein Kind sollte die Lehrkraft fragen, wenn etwas unklar ist, damit es für alle noch einmal erklärt wird.

0