Über den 2 Bildungsweg studieren?

5 Antworten

Das ist zwar möglich, wie Du es vorhast, wird aber wohl kaum funktionieren. Es gibt nur eine sehr kleine Quote für Beruflich Qualifizierte und das wollen so vermutlich viel zu viele machen. Die Quote könnte dann 10 bis 12 Studienplätze betragen, der aber tausende von Bewerbern gegenüberstehen. Das geht dann auch nicht etwa unbedingt nach Noten, sondern die Uni wählt sich die Leute nach eigenem Ermessen aus. Am Anfang der Regelung, als noch kaum jemamd von der Regelung wusste, war es natürlich einfacher.

Du könntest aber nach der Berufsausbildung eine Aufstiegsweiterbildung (auf Meisterebene) in diesem Bereich machen. Dann kommst Du in eine andere Bewerbergruppe und hättest mindestens so gute Zulassungschancen wie ein guter Abiturient, wenn nicht sogar bessere.


Vp1512 
Fragesteller
 21.07.2023, 16:29

Was ist das dann? (Meisterebene) das ich Abteilungsleitern werden könnte?

0
Joshua18  21.07.2023, 17:55
@Vp1512

Dann entfiele auf jeden Fall schon mal die Eignungsprüfung an der Uni, welche Nichtgymnasiasten kaum bestehen können. Kommst Du damit aus dem Bereich Gesundheit, sind die Chancen für Medizin besser wie sie für beruflich Qualifizierte nicht sein können. Aber im Bereich Medizin immer noch schwierig. Aber man kann mit der gehobenen medizinischen Ausbildung ja derzeit gut Geld verdienen und sich trotzdem noch für Medizin bewerben. Vielleicht klappt's ja irgendwann, sonst hätte das aber auch so grossen Nutzen.

0
 Ich denke ja schon, dass die Unis lieber Leute nehmen. Die Schule durchgezogen haben mit Abitur

Der Uni ist das leidlich egal.
Es gibt verschiedene Quoten, über die man einen Studienplatz bekommen kann und in eine davon wirst du gesteckt.

 und danach mit zwei oder drei Jahre Berufserfahrung mich für das Medizinstudium an melden.

Ganz so funktioniert das nicht.
Mit einigen Jahren Berufserfahrung darfst du dich vielleicht um einen der sehr wenigen Plätze (s. Antwort von Schokohexe88) für die berufliche Quote bewerben. Eine Garantie, einen davon zu bekommen, gibt es nicht.

Ich möchte etwas machen, was mir Spaß macht und was mich wirklich interessiert, 

Ich möchte hier einwenden, du hast jetzt schon keine Lust mehr zu lernen ("...oder Abitur zu machen könnte ich nicht."). Glaubst du wirklich, dass das im Studium anders wäre?

 Ich möchte so gerne Medizin studieren

Warum?

Das meine ich ganz sachlich und ohne irgendeine Wertung.
Aber was genau reizt dich wirklich so sehr am Medizinstudium?
Fakt ist, dass die meisten eine ganz andere Vorstellung von einem Studium oder einer anschließenden beruflichen Tätigkeit haben, als es der Realität entspricht.

Es wäre doch schade, wenn du viel Energie in diesen Weg steckst, nur um am Ende festzustellen, dass alles anders ist als du es dir vorgestellt hast.


Vp1512 
Fragesteller
 21.07.2023, 16:34

Im Abitur lerne ich wieder diese schulische Bildung, im Studium lerne ich das was ich für den Beruf mache und was mich sehr interessiert, das ist ja schon ein Unterricht vom Stoff den man lernt.

0

Hey. Ich habe ohne Abitur Medizin studiert, jede Uni hat da so ein paar eigene Regeln. Manche wollen Beratungsgespräche, Motivationsschreiben, andere wollen Aufnahmetests. Es gibt nicht viele Plätze, die an beruflich qualifizierte vergeben werden, also versuch, eine möglichst gute Note in deiner Ausbildung zu schaffen und dann 3 Jahre Berufserfahrung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vp1512 
Fragesteller
 20.07.2023, 20:54

Wow Super danke, die Antwort war sehr hilfreich!! Wie lief es denn bei dir ab und wie hast du dir die Infos rausgesucht wo du an welche Uni gehen kannst und wer das sag ich mal mitmacht?

1
Schokohexe88  20.07.2023, 20:57
@Vp1512

Die Zulassungsbedingungen wurden ja vor kurzem überarbeitet, daher kann das jetzt vielleicht schon veraltet sein, was ich schreibe. Aber ich hab damals auf den einzelnen Uni-Seiten selbst gesucht, für mich kam Regensburg oder München in Frage. Kannst auch mal zu einem Tag der offenen Tür hingehen oder so, das ist auch hilfreich. Im Internet steht aber normalerweise alles, was man wissen muss. Schau doch einfach mal bei irgendeiner Uni, die du dir vorstellen könntest, nach. Allerdings ist es ja bei dir noch ein Weilchen hin, bis dahin kann sich auch wieder vieles ändern. In Regensburg brauchte man zwei Beratungsgespräche, ein Motivationsschreiben und die ersten zwei Semester waren Probesemester, bestimmte Fächerkombis musste man dann aufs erste Mal bestehen und hatte nicht, wie alle anderen, 3 Versuche.

1
Vp1512 
Fragesteller
 20.07.2023, 20:59
@Schokohexe88

Wow super trotzdem danke!! Ich informier mich aufjedenfall mal!

0

Ich habe einen Bekannten, der über eine Ausbildung es zum Professor geschafft hat. Ist zwar "nur" FH-Prof, war damals aber kein Uni-Prof möglich:

Ausbildung, an Abendschule Abi nachgeholt (Meister hatte damals nicht viel gebracht), Studium Maschienenbau, Promotion usw.


Vp1512 
Fragesteller
 20.07.2023, 21:00

Okey hört sich auch spannend an, vielen Dank!

0

Warum machst du nicht einfach dein Abitur nach? Das wäre deutlich einfacher, es gibt extreem wenig Studienplätze ohne Abitur, da einen Platz zu bekommen gleicht einem 6er im Lotto. Dann würdest du auch nochmal ein paar naturwissenschaftliche Grundkenntnisse sammeln, insbesondere in Chemie, das ist auch nie verkehrt im Medizinstudium…


Vp1512 
Fragesteller
 21.07.2023, 02:11

Ja wäre auch gut ist ja nie verkehrt Grundkenntnisse zu haben aber dieser ganze andere Stoff interessiert mich wenig… das ist mein Problem. Und in der Ausbildung würde ich Geld verdienen und wäre nicht mehr auf das Jobcenter verbundeny ich klnnte zum wohngeldamt gehen. Und das wiederum weniger Abzüge und leichter eine Wohnung zu finden.

0
LisaM04466  21.07.2023, 11:12
@Vp1512

Im Medizinstudium hast du aber auch ganz viel anderen Stoff, der dich nicht interessiert…

Das ist jetzt nicht gerade die beste Einstellung, wenn man so etwas anspruchsvolles wie Medizin studieren will. Man muss sich immer auch durch Dinge quälen, die einen nicht interessieren, das ist im Medizinstudium noch 100 mal schlimmer als im Abitur.

0