Tv macht was er will seit Gewitter. Überspannungsschaden?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo crazysista

Dein Gerät kann einen Überspannungsschaden davongetragen haben. Die auftretenden Überspannungen können bei jedem Ereignis von unterschiedlicher Intensität sein, außerdem gibt es elektronisches Gerät, welches sehr empfindlich reagiert, und andere Geräte, die deutlich unempfindlicher sind.

Ich war früher bei einem großen amerikanischen Hersteller von elektronischen Geräten, Computern und Messequipment auch an der technischen Entwicklung beteiligt und der Überspannungsschutz war ein großes Thema und wurde auch regelmäßig überprüft. Elektronik, die zum Beispiel in ein Flugzeug eingebaut wurde, musste gegenüber Überspannung viel aufwendiger geschützt werden als etwa ein Monitor für den Betrieb im Büro.

Wir fanden bei unseren Test sehr häufig Geräte, die nicht komplett ausfielen, sondern auf den ersten Eindruck normal funktionierten, dann sporadisch Fehlfunktionen aufwiesen, die manchmal auch wieder verschwinden konnten. Wenn dann die in Frage kommenden Halbleiter untersucht wurden, fanden wir Veränderungen in der kristallinen Struktur, aber nicht unbedingt komplett "geschossene" Strukturen.

Lange Rede, kurzer Sinn....dein Samsung-TV kann durch Überspannung geschädigt worden sein (zudem ja an anderen Geräten im Haus definitiv aufgetreten laut deiner Aussage). Wenn nach einem Master-Reset (zurücksetzen in die Werkseinstellung) die Probleme nicht aufhören, bin ich mir sogar sehr sicher.

Dann solltest du unbedingt überprüfen, ob deine Hausratversicherung für den Schaden aufkommt. Außerdem musst du dem Verkäufer nichts von einem Blitzeinschlag erzählen und einfach eine Garantiereparatur in Anspruch nehmen. Nicht jeder Techniker erkennt einen Überspannungsschaden!

Grüße

Hallo,

vielen Dank das ihr beide zurückgeschrieben habt.

Also ... haben es jetzt Mal fachmännisch überprüfen lassen. Es ist tatsächlich ein Überspannungsschaden. Es wurde ein Fehler an der Systemsteuerung festgestellt. Das Signalboard muss erneuert werden. Insgesamt fällt der Kostenvoranschlag nicht gerade niedrig aus. Fast 400€. Das lohnt sich leider nicht mehr für unser TV-Gerät da er bereits schon 4 Jahre alt ist. Die Hausratversicherung weiß auch schon bescheid. Wedem wir lassen es auf deren Kosten reparieren oder wir nehmen den Netto Betrag vom Kostenvoranschlag damit fast ein neuer drin ist.

Aber vielleicht nochmal schnell eine Frage. > Wenn ich das TV-Gerät jetzt einfach wieder mitnehmen würde, also ohne es reparieren zu lassen, kann da viel bei passieren wenn er weiterhin in Betrieb ist?

Setze den Fernseher über das Menü einmal in die Werkseinstellungzurück,dann sollte alles wieder richtig funktionieren.Bei einem Überspannungsschaden wären alle Geräte die am Stromnetz hängen kaputt gegangen,den kannst Du schon einmal ausschliessen.