Turnanzug oder normale Klamotten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

unbedingt Turnanzug und zwar nicht nur aus Gründen der Bequemlichkeit, sondern auch der Sicherheit. Gerade bei Partner-Akrobatik kann es selbst bei gut anliegenden Shirts immer wieder passieren, dass man hängenbleibt, was zu schlimmen Unfällen und bösen Verletzungen führen kann.

Gute Trikots zu relativ günstigen Preisen bekommt ihr in Ballettfachgeschäften, wo es oft auch Sonderangebote und Abverkaufsware sehr guter Markenartikel gibt. Außerdem sind die Trikots meistens schicker, als das, was der Sportfachhandel zu bieten hat. Immerhin kaufen auch die meisten Artisten ihre Trainingsklamotten im Ballettfachgeschäft. 

Ganz nebenbei rate ich euch dringend, nicht nur alleine oder mit irgendwelchen Videos zu trainieren, sondern in einem Sportverein oder an einer Artistenschule Unterricht zu nehmen. Für Akrobatik gilt das selbe wie für Ballett: Diese Sportarten brauchen Kontrolle. Ohne dem zugrundeliegenden Fachwissen, kann man sich nicht nur erhebliche Fehler antrainieren, die später nur sehr schwer wieder wegzubekommen sind, sondern man kann sich durch falsche Ausführung der Übungen und Elemente auch schwere körperliche Schäden zufügen. Nicht umsonst sind die Lehrbefähigungsprüfungen bzw. Trainerprüfungen mit umfangreichem Lernen verbunden und setzen voraus, dass man die Sportart selbst professionell ausgeübt hat. Das alles könnte man sich sparen, wenn sich das jeder so einfach per Video aneignen könnte. Abgesehen davon, sind 90% aller Tutorials, die auf YouTube zu finden sind, absolut dilettantisch und so schlecht, dass einem ganz übel wird, wenn man das ansieht.

Ich will euch keinesfalls die Freude an dem tollen Sport nehmen, aber wenn ihr wirklich gute Akrobatinnen werden und euch nicht dauerhaft schaden wollt, sucht euch bitte passenden Unterricht.

Alles Gute und liebe Grüße 

Lilly "Tanzistleben"


Anonymausi4 
Fragesteller
 21.02.2017, 17:09

Ja, bis zu diesem Jahr waren wir zwei Jahre im Verein und zweimal in den Ferien in der Zirkusschule. Nur dieses Jahr lässt es sich leider nicht mit unserem Stundenplan vereinbaren. :(

0
Tanzistleben  21.02.2017, 21:00
@Anonymausi4

Ah, okay, dann passt es ja. Dann wisst ihr ja selber, wie viele Leute immer wieder glauben, sie könnten vom Video allein alles lernen. Deshalb schrillen da bei mir immer die Alarmglocken. Nichts für ungut und weiterhin viel Spaß mit der Akrobatik!

0

Auf jeden Fall Turnanzüge kaufen. Sind viel praktischer und sicherer da nichts rumschlabbert oder wo hängenbleiben kann. Vielleicht anfangs bisschen ungewohnt zu tragen (wie nen glatter Badeanzug) aber da gewöhnt man sich dran

Kauft euch einen Turnanzug, gibt ja auch günstige.
Aus Gründen der Sicherheit und weil es euch soviel Spaß macht, das motiviert noch mehr wenn man dazu noch professionell gekleidet ist.

Viel Spaß euch beiden.

Hi,
ihr könnt ja das T-Shirt in die Hose stecken, aber ich glaube es würde sich nicht lohnen dass ihr euch einen Turnanzug kauft. Die sind ja auch nicht gerade so billig.
Aber wenn es euch wirklich sehr stört dann würde ich mir wirklich einen Turnanzug kaufen!

Nicht unbedingt einen Anzug kaufen, die sind Teilweise echt teuer. Es reicht ein Sport-T-Shirt und eine Leggins, das ist gemütlich und nichts rutscht. Auf jeden Fall im in einem Laden mit anprobieren kaufen, nicht im Internet sonst könntet ihr eine Falsche Größe erwischen


Anonymausi4 
Fragesteller
 21.02.2017, 12:10

Naja, wegen dem Geld mache ich mir keine Sorgen, gibt ja auch Turnanzug um 30€

0
KViki  21.02.2017, 12:15

Die haben aber eine schlechte Qualität, bestehen aus einem schlechten Material etc.. Die sind meistens nicht atmungsaktiv

0
Tanzistleben  21.02.2017, 12:39
@KViki

Das ist Unsinn! Es gibt schon sehr gute Trikots, sogar unter 30€!

0
KViki  21.02.2017, 12:50

vielleicht habe ich auch einen zu hohen Anspruch

0
Tanzistleben  21.02.2017, 13:16
@KViki

Ja, wenn du mit Blattgold verzierte Anzüge willst, sicher 😉. Sonst sind die Ansprüche, die Tänzer an ihre Trainingssachen stellen, sicher nicht niedriger, als jene der Turner, Gymnasten, Akrobaten, etc.

0
KViki  21.02.2017, 13:53

Blattgold? Pah! Diamanten müssen es sein!

0