Türbeschlag Klinke/Klinke auf Klinke/Knauf - dabei Knauf "feststellbar"?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe überall neue Türen und habe beim Kauf des Griffes bei der Eingangstür nicht aufgepasst, hatte plötzlich einen Drücker.

Erstmal haben wir den auch angebaut, irgendwie muss ja die Tür zu. Ich musste halt erstmal immer abschließen.

Dann hat mir der Fachmarkt, wo ich sowohl Türen, als Griffe gekauft habe, einen Knau nachbestellt.

Kostete ca. 40-50 Euro, aber was sollte ich machen. So konnte von innen der Griff bleiben und von außen ist jetzt ein Knau.

Abschließen normal über den Zylinder, allerdings lässt sich der Knauf nicht drehen.

Such beispielsweise mal mit der bekannten Suchmaschine nach abschliessbaren Türknauf. Der gezeigte hat zwei Knaufe, evtl. lässt sich der hintere Knauf durch einen Drücker ersetzen.

Türknauf - (Haushalt, heimwerken, Tür)

lordrvn 
Fragesteller
 13.05.2016, 19:45

das würde prinzipiell gehen, allerdings hätte ich dann 2 Schlüssel für eine Tür. (das Schloss das in der Tür selbst ist und nochmal einen extra Schlüssel für den Knauf).

Andere Optionen gibts da nicht? :'(

0
kalle47  13.05.2016, 19:53
@lordrvn

Wenn in Deinem Schloss auch auf der Knaufseite ein „normales" Schlüsselloch vorhanden ist braucht Du doch eigentlich keinen multifunktionalen Knauf - da kann man doch normalerweise auch mit dem Schlüssel die gleiche Funktion ausführen wie mit der Klinke. Aber es gäbe noch eine Lösung - ein per Transponder-Chip entriegelbarer Knauf  >> suchmaschine >> elektronischer Türknauf

1
lordrvn 
Fragesteller
 13.05.2016, 20:10
@kalle47

das sieht sehr interessant aus, Vielen Dank.

0

Ja kannst du einseitig ändern.

www.tuerknauf.idealo.de/


lordrvn 
Fragesteller
 13.05.2016, 19:45

dann kann ich den Knauf aber auch nur von außen feststellen und nicht von innen oder?

Im Idealfall hätte ich eine Art Drehschalter oder ähnliches wie es sie für Badgarnituren gibt um den Knauf festzustellen sodass ich dafür nicht einen extra Schlüssel brauche.

0
Kreidler51  13.05.2016, 19:47
@lordrvn

Ja genau, ich würde mal in einen Fachmarkt gehen es gibt viele Möglichkeiten für dein Problem.

0