Transportieren Bestatter auch Tote, die noch in Leichenstarre sind?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"Jede Leiche ist innerhalb von 36 Stunden nach Eintritt des Todes in einen gesondert ausgewiesenenLeichenaufbewahrungsraum (bzw. einer Leichenhalle) zu überführen. Das gilt insbesondere auch für

extern (von außerhalb des Krankenhauses) zugeführte Leichen.

Es gibt Räumlichkeiten, die ausschließlich der Aufbewahrung von Leichen (z. B. durch einBestattungsunternehmen) dienen bzw. die kombiniert genutzt werden."

(Landesamt für Gesundheit und Soziales, Mecklenburg-Vorpommern)

Jede Leiche muss also von dem Ort, wo der Mensch gestorben ist, in deutlich weniger als 48 h wegtransportiert werden.

Die Leichenstarre endet 24 bis 48 h nach dem Todeszeitpunkt. Also kann man darauf keine Rücksicht nehmen. Auch wäre es vielen Angehörigen bestimmt unangenehm, wenn ein Toter z.B. noch einen ganzen Tag lang im Schlafzimmer herumliegen müsste.

Ja, das spielt keine Rolle.

nach dem tod muss erst 48stunden abgewartet werden bevor prozesse wie bestattung eintreten dürfen


Horizonttaenzer 
Fragesteller
 05.02.2017, 23:00

Okay. Dürfen Tote dann auch nicht vor 48h transportiert werden?

0
derbas  06.02.2017, 17:40

Darum geht es in der Frage nicht.
Natürlich transportieren wir auch während der Leichenstarre.
Gegebenenfalls wird sie durch bestimmte Techniken gelöst

1

wenn die Personen in den Sarg passen ....


bestattungen  15.03.2017, 11:10

Ob die Personen passen oder nicht hat nichts mit der Leichenstarre (auch Totenstarre genant ) zu tun. Wenn dem entsprechen der Verstorbene für einen " Normalen Sarg" nicht geeignet ist gibt es dem entsprechend auch extra größere und breitere Särge.

LG 

0