TPM 2.0?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

siehe sgt119

Mach BIOS-update auf das Aktuellste, dann aktivierst Du XMP-Profil, AHCI, SecureBoot und fTPM (ist in den Ryzen verbaut) und kontrollier die Bootreihenfolge

und auch ich würde zur 6800(XT) greifen statt einer 3070

Und statt dem Tomahawk würd ich zu einem

MSI X570-A Pro ab € 146,99 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland greifen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Aninymus2492 
Fragesteller
 01.10.2022, 11:47
Mach BIOS-update auf das Aktuellste

Auch wenn das Mainboard zen 3 schon ab werk unterstützt?

0
MichaelSAL74  01.10.2022, 11:52
@Aninymus2492

ja natürlich

Mit der AGESA-Version, werden nicht nur neue CPU-Modelle unterstützt sondern auch neu entdeckte Sicherheitslücken in den CPUs ausgemerzt

1

Hat TPM2.0 ja

Das Tomahawk ist allerdings extrem teuer geworden die letzten Wochen, da bekommst du selbst gute X570 Boards wie das X570S UD günstiger

https://geizhals.de/gigabyte-x570s-ud-a2549347.html?hloc=at&hloc=de

Und statt der RTX 3070 lieber zum selben Preis ist knapp 15% schnellere RX 6800 mit doppelt so viel VRAM

https://www.mindfactory.de/DAMN#minddeal_903 (XFX QICK 319, 589€)

Nein musst du nicht. Das tpm ist in der CPU enthalten.

Woher ich das weiß:Hobby – Hardwarelounge HW-Experte, baue seit 6 Jahren PCs

Win11 geht auch ohne Chip. Es ist ein neues Feature das viele Innovationen mit sich bringt, es ist empfehlenswert, da es eine Art Sicherheitsfeautre mit sich bringt was Systemrelevatente Sachen mit sich bringt. Ehrlicherweise verkeife ich mir nicht, dass der Chip mehr kann als Cheatern recht ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

wenighilfreich  30.09.2022, 15:32
Win11 geht auch ohne Chip.

Nein, offiziell wird ein TPM 2.0 vorausgesetzt für die Installation.

2