TK Auerswald Compact 3000 - Lan Tapi Einrichten

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

über das Thema stolpern Anwender immer wieder mal ;-)

Die Einrichtung besteht ja nun aus mehreren Teilen. Zum einen dem LAN-TAPI-Treiber, der nur einmal installiert werden darf, in der Regel ist das ein Server, es geht aber auch auf einem einzelnen PC.

Dann benötigst Du noch eine Anwendung, die etwas mit TAPI anfangen kann, also z.B: ein ESTOS oder Auerswald PBX Call Assist oder ein Outlook mit entsprechendem TAPI-Plugin.

Und in der TK musst Du natürlich noch festlegen, welche Teilnehmer denn überhaupt die LAN-TAPI nutzen können.

Zur Installation und Einrichtung gibt es auf der Seite https://www.auerswald-tutorials.de Video-Anleitungen, die das Schritt für Schritt erklären.

Gruß Michael


Fantomas21 
Fragesteller
 14.08.2014, 00:48

Danke,

hat sich jedoch erledigt da die "alte" Analog TK-Anlage nicht mehr in Benutzung ist. Sind jetzt auf VoIP umgestiegen. Und mit einem SIP fähigen Programm (X-Lite, QuteCom etc.) hab ich hetzt genau dass was ich wollte.

0

Wir stellen kostenlos eine Software zum Test der Funktionalität von TAPI Treiber zur Verfügung:

https://kb.grutzeck.de/content/21/441/de/tapi_test-tool-fuer-ag_vip-sql.html

Damit lässt sich unabhängig von CTI Anwendungen sehr einfach die Kommunikation zwischen Wähleinrichtung und TAPI Treiber protokollieren. Neben den detaillierten Traces gibt es eine Protokollanzeige für Laien. Somit kann jeder selbst prüfen, was sein TAPI Treiber kann und was nicht.

Das Produkt wurde von uns von Grutzeck-Software entwickelt, weil Endkunden immer wieder Fragen zur CTI Schnittstelle hatten. Detaillierte Protokolle sind für Laien nicht verständlich. Hier hat jeder die Möglichkeit auf Fehlersuche zu gehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung