Tipps gegen Angst vor gewitter?

2 Antworten

Vielen Leuten mit Angst vor Gewittern, kann es schon helfen, wenn sie einen Kopfhörer aufsetzen und eine beruhigende Art von Musik hören.

Darüber hinaus kann man sich natürlich auch noch ein paar Gedanken über die tatsächlich Gefahr machen, die von einem Gewitter ausgeht.

Auch wenn das Gebäude keinen Blitzableiter haben sollte, ist man als Mensch recht gut geschützt. Es sind fast immer so viele Leitungen aus Kupfer oder anderen Metallen vorhanden, dass eine Art von Faradayscher Käfig entsteht, in den kein Blitz eindringen kann.

Blitze können sehr beeindruckend und schön sein, natürlich sind sie auch gefährlich, aber viele von ihnen sind reine Wolkenblitze, die von einer Wolke zu einer anderen schlagen. Das bietet natürlich ein schönes Schauspiel am Himmel, ist aber ungefährlich, da diese Blitze nicht zu Erde gelangen. Ich selber gehe da von durchschnittlich 80 Prozent aller Blitze aus.

Donner ist natürlich sehr harmlos. Da braucht man kein Angst zu haben.

Gerade wenn ein Gewitter länger dauert gewöhnen sich die Menschen daran und die Angst verschwindet von alleine. Und irgendwann ist man dann vielleicht sogar so weit, aus dem Fenster zu sehen, und die unterschiedlichen Arten und Formen der Blitze zu betrachten. 

Von Blitzen kann natürlich eine Gefahr ausgehen, aber so groß, dass man Angst haben müsste ist sie nicht. Etwas anders sieht es natürlich in einem offenen Gelände aus, wo man sich schon richtig verhalten sollte.

Gewöhne dich dran. Du wirst noch tausende Gewitter erleben und solange du nicht im Freien der höchste Punkt in der Landschaft bist, droht dir keinerlei Gefahr. Bleibe einfach von Bäumen und anderen hohen, leitenden Objekten fern.