Tipps für lange Autoreise/ KFZ Check etc.?

3 Antworten

Wenn das Auto turnusgemäß gewartet wird und einwandfrei läuft - fahr einfach.
Ich halte gar nichts von Werkstattbesuchen kurz vor der Reise.

Natürlich kann man das Auto unterwegs bei Pausen ausschalten. Warum denn nicht? In den Ländern gibt es Tempolimits, sodass der Motor oder Turbolader nicht übermäßig heiß wird und ggf. abkühlen muss.

Mitnehmen muss man üblicherweise auch nichts. In den Ländern wird auch schon mit Messer und Gabel gegessen, die gleichen Autos fahren dort auch und es gibt im Bedarfsfall alles zu kaufen.

Einfach Urlaubscheck in der Werkstatt sagen die schauen dann nach :)

also alle Flüssigkeiten, heben das Auto hoch und schauen es grob an, Luftdruck wird geprüft etc.

wenn der Ölwechsel bereits fällig ist oder auf der Strecke fällig wird, kannst du fürsorglich diesen vorher durchführen.

genau bei Langstrecken bei kurzen Pausen den Motor laufen lassen und am besten nicht die Handbremse anziehen.


Sebastian0500 
Fragesteller
 08.06.2023, 22:10

Wie soll ich das bei Automatik machen, habe ja nur P, Handbremse zieht er Automatisch, kann man leider nicht beeinflussen.

Wie ist das bei 20 Minuten Pause, nach wie viel Minuten Standzeit soll ich den ausmachen?

0
Mmits  08.06.2023, 22:18
@Sebastian0500

Wenn er es automatisch macht, dann lass ihn das machen.

also ich lasse den grundsätzlich erstmal laufen.

wenn ich länger Pause mache also so ca. 30min stelle ich den Motor ab.

1
RainTager  08.06.2023, 22:29

Warum Motor ausmachen?

0

willst dir das wirklich antun? von der Strecke her, ist das fürn Auto keine Entfernung, aber für dich. über frankreich nach spanien und dann portugal. genügend Pausen, Tankstopps sind Pflicht. für die Nacht ein Hotel.


Sebastian0500 
Fragesteller
 08.06.2023, 22:35

Muss so gut es geht „flexibel“ sein, was ich mit einem fixen Flugticket nicht bin, falls ich abgerufen werde, so weiß ich das ich in 2 Tagen zurück bin und habe kein Problem mit stornieren des Tickets und auf der Schnelle ein neues suchen kann richtig teuer werden und ist ggf. auch mit Umstiege etc. verbunden.

0