Thermostat?

4 Antworten

Seit Montag ist der Elektriker drine, wir können uns noch bis Mittwoch überlegen, ob wir in jedem Zimmer ein Thermostat für die Fußbodenheizung installieren.

Da gibt es nichts zu entscheiden. Jeder Raum bekommt einen eigenen Thermostat. Alles andere wäre kompletter Unsinn. Je nachdem wo ihr den Einzelthermostat verbauen würdet hätte dies unkontrollierbaren Einfluss auf die anderen Räume. Hängt der Thermostat z.B. im Wohnzimmer (weil Hauptraum) kann es passieren dass die anderen Räume auf Grund der inneren Lasten (z.B. Fernseher und Personen) nicht ausreichend erwärmt werden. Zusätzlich hättet ihr keine Gewalt darüber z.B. die Schlafzimmer weniger zu beheizen.

Es macht somit natürlich Sinn, jeden Raum mit seinen eigenen Thermostat zu versehen.

(Ich gehe bei meiner Aussage davon aus, dass alle Fußbodenheizungskreise einen entsprechenden Motorkopf hat, welcher dann über den entsprechenden Raumthermostat angesteuert wird.)

Da kauft man ein Haus und überlegt sich dann ob man ein paar Hundert Euro einsparen soll? Wenn du schon so sparsam bist, rechne dir einfach aus was ein Thermostat im Jahr kostet wenn du es 30 Jahre benutzt hast.

Das würde ich ganz davon abhängig machen, wie sehr die verschiedenen Räume im Haus genutzt werden. Wenn manche Räume nur selten genutzt wären, wäre es natürlich verschwendet, diese permanent mit zu heizen.

Wenn die Räume dauerhaft unterschiedlich warm sein sollen dann macht es Sinn. Z.B. Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad.
Sind die Räume aber ähnlich genutzt wie Küche, Wohnzimmer, offener Flur, dann macht es keinen Sinn.
Es macht auch keinen Sinn sich mit Nachabsenkung der Temperatur zu beschäftigen, damit spart man bei solchen Häusern eigetlich nichts.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund