Thema für die Seminararbeit?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie wärs mit der Theorie Dissipativer Strukturen, für die Ilya Prigogine 1977 den Nobelpreis erhielt und die die größte wissenschaftliche Revolution seit Newton ausgelöst hat? Bis auf Technik werden dabei alle genannten Themengebiete erfasst. Wonöglich ist das ein Thema, das sogar für euren Lehrer neu ist, denn erst allmählich tröpfelt davon etwas ins Bildungsbürgertum durch, während es inzwischen eine ganze Reihe von Wissenschaftsgebieten gibt, die ohne diese Theorie gar nicht mehr auskommen. Komplex ist das Thema allemal, den im Zentrum der Theorie stehen komplexe Systeme. Weitere Stichworte aus dieser Theorie: Selbstorganisation, Instabilität, Emergenz, Irreversibilität, Zufall, deterministisches Chaos.

Worum es da geht, hat Harald Lesch in einem bemerkenswerten Vortrag dargestellt:

https://www.youtube.com/watch?v=T0-8tzdHEo0