Thema für Abschlusspräsentation Realschule

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

hallo, da gibt es sehr viele themen die du nehmen könntest, ich mache mir auch gerade gdanken über die prüfungen nächstes jahr und bin auch am grübeln, auch wenn wir andere prüfungen haben als du sie anschienend hast.

Bio: - Psychologie ( auswirkung von drogen auf den körper, was geshcicht im hin bei einnahme etc.) - Umwelt ( kilmaerwärmung und die genauen auswirkingen) - Tier und Pflanzenwelt ( wie verändert sie sich? mutation, selektion...) - hab grad gelesn du reitest auch gerene: körperbau und geschichte des Pferdes

Geschichte: - Industrialisierung

Erdkunde: - Verschiebung der Kontinentalplatten - Klimaerwärmung - Verstädterung - Bevölkerungswachstum - Tiegerstaten - Entwicklungsländer ....

hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Gruß schwarzerbogen

PS: ich halte meine FÜG ( fächerübergreifende kompetenzprüfung) nächstes jahrwarscheinlich über psychologie ( fächer: bio & deutsch, also buchvorstellung und die auswirkun auf uns menschen)


Hey, habe das dieses Schuljahr auch machen müssen, genauergesagt 2 mal. Das erste mal mussten wir eine Facharbeit über mind. 14 Seiten (wie auch bei dir ohne Bilder + Selbstständigkeitserklârung und allem was dazu gehört) und diese anschließend mit Hilfe einer PowerPoint Präsentation verteidigen. Ich habe die Facharbeit in Wirtschaft geschrieben, allgemein gesagt war mein Thema die Konjunktur. Kann man viel dazu schreiben und viel dazu erzählen, anhand von Grafiken kann man das auch anschaulich erklären. Am Ende habe ich dafür eine 2 bekommen. Die zweite Facharbeit war gleichzeitig auch meine mündl. Abschlussprüfung in Gemeinschaftskunde, wieder der selbe Vorgang, Facharbeit über 14 Seiten schreiben blablaba. Thema war: Die politische Situation und die Durchsetzung der Demokratie in der Ukraine. Das Thema ist echt genial zu bearbeiten und man kann echt viel daraus machen. Ich bin wegen der Euro 2012 auf das Thema bekommen, da konnte man die Euro in die Präsentation echt gut einbinden, natürlich nicht das sportliche, sondern das Gesellschaftliche und das Politische rund um de Euro, z.B. "Europameisterschaft als Symbol europäischer Integration" war ein Bereich meines Vortrags. Was ich damit sagen will: An deiner Stelle würde ich ein Thema wählen, welches aktuell in den Medien präsent ist und die Leute interessiert damit kann man meist mehr Punkten als mit Standartthemen. Viel Glück!! :D