Tesla Modell S aus 2013/2014. Lohnt sich das?

3 Antworten

Auch wenn ich ein klarer Befürworter von Elektroautos bin. Ich glaube nicht, dass das Lohnt.

Schon jetzt ist das ein recht bezahltes Oberklasse Auto zu eine heftigen Preis. Dafür kaufst du sicher 2-3 Mercedes S Klasse des gleichen Alters und ähnlicher Laufleistung.

Kostenlos Schnelladen ist ja bei weitem nicht das einzige was den Wert eines Autos ausmacht.

Wenn man Geld sparen möchte, also die TCO niedrig halten, dann ist eigentlich ein möglichst kleines Auto immer der beste Weg. Ein Neuwagen hat zu Beginn in der Regel (bei EAutos war das nicht zwangsläufig so) einen hohen Wertverlust. Nach 2-3 Jahren ist das aber überstanden.

Was ich sagen will ist, eine ~3 Jahre alte Zoe, ein eGolf, EUp!, Smart forfour ED oder EQ damit fährst Du sicher günstiger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe den PKW Fuhrpark meiner Firma auf BEV umgestellt.

SirAndiusNr2 
Fragesteller
 14.08.2023, 23:48

Zu klein will ich es auch nicht haben.

Ich ging davon aus, das ich zusammen mit der thg Quote, praktisch umsonst fahre, abgesehen vom Wertverlust und Verschleiß.

0
SirAndiusNr2 
Fragesteller
 15.08.2023, 00:08

Habe jetzt nachgesehen. Im Schnitt sind die Fahrzeuge, die ungefähr genau so viel kostet, älter, dafür haben sie weniger Kilometer drauf. Als 2 oder 3 s Klassen sind etwas untertrieben 😂.

Abgesehen vom Akku, wie viel Geld müsste man ungefähr da rein stecken, damit man 5 Jahre vernünftig damit fahren kann? Bis ca. 150.000km.

Das kostenlos laden ist sehr sehr reizvoll für Vielfahrer. Bei 50.000km hätte ich die Anschaffungskosten raus.

Oder ich bin zu leicht beeinflussbar 🤷‍♂️

0
mloeffler  15.08.2023, 12:29
@SirAndiusNr2

Bei einem so alten Auto kann man überhaupt nicht seriös kalkulieren. Da kann man Glück haben oder Pech. ... Es ist jetzt nicht so das solche alten Tesla als sehr großes Risiko gelten. Aber du solltest schon schauen wie die Akkudegradation ist. Wie ist der Gesamtzustand, nicht nur vom Innenraum sondern auch bei Karosserie und Fahrwerk. Außerdem solltest Du berücksichtigen, das ausschließlich Supercharging und dann vielleicht noch voll laden Gift für den sowieso schon alten Akku ist. Vielleicht erfüllt das Auto wirklich deine Bedürfnisse der nächsten 5 Jahre. Vielleicht ist nach weiten 10.000 km der Akku hin. Und das Auto damit ein wirtschaftlicher Totalschaden. Vielleicht liegt die Wahrheit am Ende in der Mitte und ein neuer Akku für das Auto lohnt sich nochmal. Eins ist sicher ... Sicher ist da nichts.

0

Das käme für mich stark auf das Modell an und ob der Akku schon getauscht wurde, bzw. wie hoch die Degradation ist.
Den Akku würde ich mal checken lassen.
Ansonsten ist das ein gutes Auto und der Autopilot funktioniert noch in etwa so, wie man sich das vorstellt.

Schau dir mal das Video an.
Falls du in der Gegend wohnst, fahr mal damit zu Ove Kröger.
https://youtu.be/nVieqA2YVh8

Motor und Getriebe für 3000€ das bezweifle ich aber sehr stark


SirAndiusNr2 
Fragesteller
 14.08.2023, 20:46

Gebraucht natürlich, dafür aber überholt und mit Garantie.

0
MichaelSAL74  14.08.2023, 21:19
@SirAndiusNr2

aus Litauen vielleicht, ABER sicher nicht von nem deutschen Aufbereiter und erst recht nicht von Tesla selbst. nen neuer Motor kannst mal locker mit 10-15t€ ansetzen, falls es überhaupt reicht. Tesla haut ja bei den ET zu, da wächst kein Gras anschließend mehr

1