Tannen fällen...Wächst dort noch etwas?

6 Antworten

Meist wächst unter Tannen nichts, weil dort kaum Licht hinfällt.

Wenn die Baume raus sind, warum sollte dort kein Rasen wachsen? Ihr könntet den Boden dort lockern, vielleicht im Frühjahr etwas Kalk ausbringen und dann dürfte es keine Probleme geben.

da unsere Tannen damals sehr groß waren, haben wir die Wurzeln mit einer Wurzelfräse "entfernt". Die Wurzeln wurden an Ort und Stelle klein gemacht und blieben da auch liegen. Dadurch war der Boden sehr verdichtet und man konnte keine Stauden setzen. Wir haben dann eine dünne Schicht Mutterboden darüber aufgetragen und der Rasen wuchs ohne Probleme darauf an. Allerdings haben wir dadurch einen kleinen Minihügel erhalten, der aber mit der Zeit immer mehr schrumpft.

Wir hatten nur 3 Tannen im Garten, als wir das Haus gekauft hatten. Die waren auch noch nicht so groß. Wir haben sie irgendwann rausgemacht undder Rasen wächst da total normal .. diese Antwot ist ohne Gewähr - aber so war es zumindest bei uns ..


NicoleOliver 
Fragesteller
 04.08.2012, 00:01

Na das hört sich ja schonmal gut an! :O) Dankeschön

0

Wahrscheinlich muss der Boden etwas gedüngt und gekalkt werden. Wenn die Stubben rau sind, erstmal gründüngung einsäen., untergraben und PH-Wert checkken.Vor Mai kommt sowieso da kein Raen drauf, daher hat man Zeit den Boden zu "erfrischen".

Die Nadeln säuern den Boden durchaus ab. Deshalb die Nadeln vom Boden entfernen! - dass der Boden durch die schon längst verrotteten Nadel etwas sauer ist, macht dem Rasen doch nichts: Rasen wächst auch auf saurem Boden - Rasenmischung bestehen aus vielen Gräßern - wenn dem einen Gras in der Mischung der Boden zu sauer ist, wachsen halt die anderen Sorten in der Mischung um so besser! Deswegen hat man ja die Standard-Rasen- Saaten entwickelt und gemischt, die auf allen deutschen Böden wachsen - deswegen ist es der gleiche Samen, den du überall in Deutschland kaufen kannst, egal ob der Boden sauer, neutral oder basisch ist!

Erkundige dich, ob das Fällen in deiner Kommune genehmigungspflichtig ist! Bei NAdelbäumen und dem Stammdurchmesser dürfte es keine Probleme geben! Aber erkundigen würde ich mich an deiner Stelle!

Ach ja: Die Wurzeln dürften das größte Problem werden


NicoleOliver 
Fragesteller
 04.08.2012, 10:08

Vielen Dank!!! :O)

0
findesciecle  06.08.2012, 01:54
@NicoleOliver

Die Nadelbaum -Wurzeln verrotten innerhalb weniger Jahre - sie treiben auch nicht mehr aus! - aber sie stören halt beim Rasenmähen!

0