Tanken bei Fiat Punto

7 Antworten

ich habe das gleiche problem bei meinem fiat aber ich habe rausgefunden, dass wenn man den zapfhahn etwas schräg hält auf ca. 8 uhr klappt es manchmal, kann dann aber vorkommen, dass ein bisschen benzin rausläuft, klappt aber meistens, bin auch ziemlich genervt, hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir ein anderes auto gekauft...


Chwasc 
Fragesteller
 12.10.2009, 18:16

Das Auto selbst ist prima, nur die Tankerei.

0

Je verwinkelter das Rohr zum Tank ist, umso mehr schäumt das Benzin beim tanken auf.

Der Schaum stößt dann gegen der Sensor und es stoppt erstmal.

Probiere mal aus, die Zapfpistole nicht auf "Vollgas" festzuklemmen, sondern nur "Halbgas" zu geben, dann schäumt es wesentlich weniger und es geht trotzdem insgesamt schneller.


Chwasc 
Fragesteller
 07.06.2008, 21:27

Gestern bekam ich den Tank nur 3/4 voll.

0
nightblue  07.06.2008, 21:48
@Chwasc

ehrlich? du kriegst den Tank garnicht voll? Ich drücke dann halt immer wieder selbst den Hebel, bis der Tank voll ist... Es stoppt halt nur ein paar mal zwischendurch...

0

Der Tank hat wahrscheinlich keine gescheite Entlüftung oder der Zulauf geht um mehrere Ecken oder die Verbindung vom Einfüllstutzen zum Tank hat einen zu geringen Querschnitt oder..., so dass ein zu hoher Gegendruck entsteht und dadurch die Zapfpistole abschaltet. Langsamer Tanken!

Der Einfüllstutzen und das Einlaufrohr sind sehr eng beim Punto. Durch den hohen Durchfluss des Benzin´s beim Tanken schaltet die Pistole immer wieder ab. Den Feststellhebel an der Zahpfpistole nur auf halbe Leistung stellen. Dann geht es...oder "mit der Hand" nur den Zapfhahn nur wenig Benzin durchlaufen lassen.

hab das gleiche Problem, ist allerdings kein Punto.. würde mich auch mal interessieren, woran das liegt...?!