Steht der gemeinste Blitzer Europas in Spanien?

7 Antworten

Du schließt hier von Google Maps auf den gemeinsten Blitzer Europas. Hast du dort einen Strafzettel bekommen? Nein.

Du interpretierst das falsch. Es geht nicht darum, dass du kurz vor dem Ende der Geschwindigkeitsbeschränkung geblitzt wirst, wenn du dort zu schnell fährst.

Es wird vom Anfang und vom Ende der Beschränkung dein Kennzeichen erfasst und anhand der Zeit hochgerechnet, was deine Durchschnittsgeschwindigkeit über die Strecke war. Wenn die zu hoch ist, wirst du dann geblitzt.

In Spanien dürfen Blitzer nur zur Vermeidung von Unfällen, also auf gefährlichen Strecken eingesetzt werden. Dazu gehören Tunnels. Und da ist es so, dass die meisten die Blitzer kennen, kurz vom Gas gehen und dann wieder volles Rohr weiterfahren.

Dadurch, dass nur vor und nach dem Tunnel bzw. beschränkten Abschnitt die Zeit genommen wird, hält sich dann jeder halbwegs dran.

Spanien hat die letzten Jahre die Verkehrstoten mehr als halbiert.


Freethinker89 
Fragesteller
 06.07.2022, 09:37

1. Ich habe einen Strafzettel genau von dem Ding bekommen. 2. Nein es ist keine Abschnitts-Kontrolle sondern ein punktueller normaler Blitzer. 3. Er steht am Ende der Gefahrenstelle (Tunnel) 20 Meter bevor die Geschwindigkeit wieder auf 120 Km/h erhöht wird. 4. Daher nenne ich es reine Abzocke

0

Das ist halt Geldmacherei. Kostenloses Geld für den Staat. Fair oder logisch ist daran nichts.


Eisenschlumpf  06.12.2022, 19:52

Wer sich an die Regeln hält, wird nicht geblitzt. Geldmacherei ist daran nichts.

0

was heist Fair 😂 andere Länder andere Gepflogenheiten

Man kommt also aus dem Tunnelausgang, sieht das "Beschränkungen aufgehoben - Schild" aus etwas Entfernung und beschleunigt (wie wohl viele es tun) schon wieder zu früh, um auf die in Spanien auf Autobahnen erlaubten 120 Km/h zu kommen, bevor man an diesem Schild vorbei ist

Das zählt eindeutig unter "selber schuld". Ich sehe das in Deutschland auch ständig. Weit vor dem Ende der Beschränkung wird kräftig beschleunigt, damit man direkt am Schild so schnell fährt, wie erlaubt ist. Und bei einer Beschränkung wird erst ab dem Schild verzögert.

Rechtlich ist es korrekt. Die 120 Km/h gelten erst wieder ab dem Schild und nicht schon 20 Meter davor, das ist klar.

Wie soll man es lösen, damit keiner zu früh zu schnell fährt?

Aber fies ist es trotzdem.

Kein bisschen.

Was meint ihr zu diesem Blitzer. Findet ihr ihn fair?

Ja. Wer sich nicht an die Geschwindigkeitsbeschränkung hält, braucht nicht jammern, wenn er dafür zahlt.

Ich mach nochmal eine Antwort auf, weil ich das Bild im Kommentar nicht einfügen ließ.

Blitzer stehen in Spanien an sogenannten Puntos Negros, also Unfallschwerpunkten. Sie werden vorher angezeigt, denn der Sinn ist, dass die Fahrer ihre Geschwindigkeit drosseln.

Hier die Anzeige auf der A-381 mit einigem Abstand vor dem Tunnel. Fies geht anders. Aber durch die hohen Strafen wurden die Verkehrstoten in Spanien halbiert.

Bild zum Beitrag

 - (Auto, Verkehr, Verkehrsrecht)