Standesamt-Hochzeit brauch ich ein Blumenstrauß?

6 Antworten

Ein Blumenstrauß der Braut beim Standesamt ist keine Pflicht, doch gewöhnlich hat sie ein kleines Handsträußchen dabei, vielleicht farblich passend zur Kleidung. Ein großer Strauß wäre nur hinderlich, denn wohin damit beim Unterschreiben? Die Zeremonie im Standesamt ist ohnehin sehr kurz.

Hallo,

dass liegt ja ganz bei dir... Wenn du keinen Blumenstrauss möchtest, brauchst du keinen... Ich hatte bei meiner Standesamtlichen Hochzeit einen, meine Freundin erst bei der kirchlichen.. Ich würde nicht drauf verzichten wollen... Brauchen wirst du ihn sicher nicht, nur wenn Du das möchtest.. Lg

Ich habe sogar im ganz kleinen Kreis (nur Trauzeugen dabei) standesamtlich geheiratet - wäre aber sehr enttäuscht gewesen, wenn mein Mann keine Blumen für mich gehabt hätte! Ich finde, das gehört einfach dazu!

Du "brauchst" ihn sicherlich nicht, ist ja kein Gesetz. Ebenso "brauchst" du auch keine besondere Hochzeitskleidung. Es liegt an euch, wie ihr eure Hochzeit gestalten wollt, schließlich ist es ein besonderer Tag und (hoffentlich) einmalig. Ich ganz persönlich würde mir durchaus einen schönen Blumenstrauß gönnen :)

Nach guter alter Sitte sollte der Zukünftige seiner Braut natürlich Blumen mitbringen.