Standard-Größe Wasseranschluss Waschbecken

1 Antwort

Die Wasserleitungen enden in der Regel mit einem 1/2 " Winkel, der mit einem "Baustopfen" verschlossen wird. Nachdem verfliest ist, wird der Stopfen gegen ein 1/2" Eckventil ausgetauscht. Des Eckventil hat einen 3/8" Anschluss für die Schläuche der Armatur. Beim Anschluss in der Küche würde ich in die Kaltwasserleitung ein Kombi-Eckventil 1/2" einsetzen, dann kann zusätzlich eine Spülmaschine angeschlossen werden. Das gleiche gilt fürs Bad, wenn dort kein separater Waschmaschinen-Anschluss besteht. Falls in der Küche beide Maschinen betrieben werden sollen, würde ich in beide Anschlüsse (Kalt- und Warmwasser) ein Kombi-Eckventil einsetzen. Die Spülmaschine wird dann am Warmwasser angeschlossen und die Waschmaschine am Kaltwasser, da sonst keine Wäsche mit niedrigen Temperaturen gewaschen werden könnte. Übrigens, wenn die Geräte am Schlauchende kein "Magnetventil" haben (graues Kästchen), sollte eine "Schlauchplatz-Sicherung" dazwischen eingebaut werden, die gibts in jedem Baumarkt, damit man nicht immer unter die Spüle kriechen muss, um das Wasser zu öffnen und zu schließen.


ichjetzthier 
Fragesteller
 29.05.2013, 11:30

Das Eckventil zeigt bei uns nach oben. Könnten wir das einfach ein Stück drehen? Es ist eine Mietwohnung, daher können wir keine größere baulichen Maßnahmen vornehmen. Ginge nicht alternativ einfach sowas in 3/8"? http://www.esska.de/esska_de_s/winkelstueck-90-stahl-ig/ag-1/8-bis-2-60-dichtkeg-.html

0
Kuetti65  29.05.2013, 11:54
@ichjetzthier

Der 3/8" Anschluss sollte nach oben zeigen, ich verstehe dein Problem nicht ganz.

0
ichjetzthier 
Fragesteller
 29.05.2013, 12:02
@Kuetti65

Das ist ja auch richtig so. :-) Aber: Wir wollen einen Unterschrank aufhängen, der leider dann mit den beiden Schläuchen nicht klarkommt. Daher würden wir die beiden Schläuche gern in die Mitte führen, dafür müssten die beiden Eckventile im Idealfall in die Mitte zeigen. Da dachten wir, es wäre leicht, einfach ein Winkelstück aufzusetzen. Falsch gedacht?

0
Kuetti65  30.05.2013, 12:02
@ichjetzthier

Eine viertel Umdrehung dürfte kein Problem sein, zumindest beim linken Anschluss, weil dieser ja hinein geschraubt wird. Beim rechten Anschluss müsste es auch funktionieren, wenn das Gewinde richtig "aufgehanft" wurde, oder werkseitig eine Teflondichtung aufgebracht wurde. Bei selbst aufgebrachtem Teflon-Band wäre ich vorsichtig. Vielleicht lässt sich das Eckventil aber um eine 3/4 Umdrehung hineinschrauben. Welche Dichtungsart bei dir angewendet wurde, siehst du eventuell wenn du die Schub-Rosette etwas zurückziehst und dahinter schaust.

1