Stammt ein Teil der Pannonischen Slowenen von den Awaren ab?

2 Antworten

Die Awaren herrschten über die Slowenen. Wenn die Slowenen von Awaren abstammen, dann nur zu einem geringen Prozentsatz.

Ungefähr um 590 drangen die Awaren von Ungarn tief in die Ostalpenländer vor, wobei sie Slowenen mit sich trieben und zu neuen Wohnsitzen zwangen. Mehrfache Versuche der Slawen, sich von der Awarenherrschaft zu befreien, wurde niedergeschlagen. Erst Kaiser Karl d. Gr. brach Ende des 8. Jahrhunderts die Macht der Awaren.

(Otto Michael Schinko: Von Achner bis Zugtal. Berg-, Gewässer-, Haus-, Ried- und Siedlungsnamen im oberen Murtal. disserta, Hamburg 2015, S. 7.)

Awarische Skelette weisen unter anderen ostasiatische Haplogruppen auf.

A recent manuscript described 23 mitogenomes from the 7 th-8 th century Avar elite group and found that 64% of the lineages belong to East Asian haplogroups (C, D, F, M, R, Y and Z) with affinities to ancient and modern Inner Asian populations corroborating their Rouran origin.

(https://www.nature.com/articles/s41598-019-53105-5)

Nun müsste man schauen, ob die Haplopgruppe C unter den Slowenen vorkommt.


Cockadoodledoo  11.04.2020, 11:58

Wenn eine dieser Haplogruppen unter den Slowenen vorkommt, dann ist sie mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Erbe der Awaren.

1

Südosteuropa? Da sind nur kleine Gebiet Europas:

Romny (ua) 33E 50N  

Donetzk (ua) 38E 48N  Volgogr. (ru) 44E 48N  Astrach. (ru) 46E 48N

                                                             Shalqar (kz), 59E 47N

                                                             Kulandi (kz), 59E 46N

                                                             Aralsee (kz), 60E 45N

Ungarn und die Slowakei sind in Zentraleuropa. Slowenien ist in Südeuropa.

Auch hier genügt ein Blick auf das Gradnetz Europas.

Woher ich das weiß:Recherche