Sollten muslimische Schüler/-innen zu Ramadan fasten, oder ist das aus Gesundheits- und Leistungsgründen nicht zu empfehlen?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

sie sollten nicht fasten, weil ... 57%
sie sollten fasten, weil ... 43%
Noname531  30.03.2023, 06:57

Sie Solln dass selber wissen: je nach Person anders..

GoodRuby 
Fragesteller
 30.03.2023, 17:21

Minderjährige sind besonders schutzbedürftig. Die können nicht einfach tun und lassen, wozu sie grade Lust haben...

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
sie sollten nicht fasten, weil ...

Hallo GoodRuby,

zum Ramadan: Das Trinkverbot ist schädlich und gefährlich.

Aber erst einmal eine Vorbemerkung:

Der Islam entstand in einer Zeit vor 1400 Jahren in den Siedlungen der vorderasiatischen Steppe. Das Leben war hart und verzichtreich. Das bedeutet, die Menschen mussten auf viele Dinge verzichten, um über die Runden zu kommen und den Fortbestand der Dorfgemeinschaft zu sichern. Der Islam wurde nun als eine Moralreligion gegründet. Für die Einhaltung der Moral, also den vielfältigen Verzicht der Menschen wurde das Paradies als Belohnung versprochen, für Egoismus aber die Hölle.

Und zu verzichten gab/gibt es viel: Nach dem Mainstream-Islam zum Beispiel Sex vor oder außerhalb der Ehe, Homosexualität, Masturbation, Liebe oder Freundschaft unter den Geschlechtern, sich überhaupt gegenseitig anschauen, Liebe zwischen Ehekandidaten, unverhüllte Frauenhaare, Musik, Tanz, Zinsen, Glücksspiel, Alkohol, Rauchen und vieles mehr. Vom verzichten, verzichten, verzichten, sich zusammenreißen und den Hintern zusammenkneifen ist leider das muslimische Leben bestimmt. Der Muslim ist nur auf der Welt Allah zu dienen, und die Befolgung dieser Verbote ist wichtigster Bestandteil des Wegs Allah zu dienen. Die genannten Verbote gelten egoistischen Dingen, die nämlich nur dem eigenen Vergnügen dienen und nicht Allah, denn sie sind nicht produktiv im Sinne der Förderung der Dorfgemeinschaft.

Darüberhinaus geht der Islam noch einen Schritt weiter: Im Ramadan wird der Verzicht zu einem Ideal erhoben, das man für eine Zeit in die Praxis umsetzen soll. Vom Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts essen und nichts trinken. Mit diesem praktizierten Ideal wird den Gläubigen noch einmal zusätzlich der Verzicht als Ideal eingebläut.

Zum Trinkverbot:

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass es gesundheitsschädlich und gefährlich ist.

https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/fluessigkeitsmangel-das-passiert-wenn-sie-fuenf-stunden-kein-wasser-trinken_id_6759540.html

„Besonders die kognitiven (Denk-)Funktionen lassen wenige Stunden nach der Getränkeaufnahme nach. (…) Die Konzentration, Reaktions- und Lernfähigkeit sinkt. So erhöht sich zum Beispiel die Fehlerquote beim Autofahren.“

https://www.iga-info.de/fileadmin/redakteur/Veroeffentlichungen/iga_Wegweiser/Dokumente/iga-Broschuere-Ramadan_Arbeiten.pdf

„Eine Auswertung des türkischen Mediziners Mahmut Tolon zu den Verkehrsstatistiken der Türkei 1984 zeigt, dass die Zahl der Unfälle in den Monaten des Ramadan jeweils einige Prozentpunkte über dem Durchschnitt liegt (auch verglichen mit identischen Monaten ohne Fasten). Gründe könnten in der möglichen Dehydrierung oder in einer verlangsamten Reaktionszeit zu finden sein.

Ich möchte dann jedenfalls nachmittags von keinem muslimischen Busfahrer oder Taxifahrer mehr gefahren werden. Allah/Mohammed konnte dies vor 1400 Jahren nicht wissen, weil es da noch keine Wissenschaft gab. Leider ist heute der Islam nicht in der Lage irgendetwas am Koran zu verändern, da sich der Allwissende Allah dann seinerzeit geirrt hätte. Dies darf auf keinen Fall sein.

So ist den Muslimen weiterhin das Trinken verboten, obwohl sie alle wissen, dass dies schädlich und gefährlich ist – nicht zuletzt für ihre Mitmenschen.

Allah/der Prophet konnte aber vor 1400 Jahren noch nichts von dieser Schädlichkeit wissen, da es keine Wissenschaft gab. Das Trinkverbot darf aber nicht aus dem Koran entfernt werden. Der Koran darf auf ewig nicht verändert werden, den dann hätte sich der Allwissende seinerzeit geirrt und wäre nicht mehr der Allwissende. Allah wäre damit also sogar widerlegt.

Hier also noch mal der dringende Appell an die Muslime: Bitte das Trinkverbot missachten und weiterhin trinken.

Weitere Links dazu:

https://www.haz.de/Nachrichten/Wissen/Uebersicht/Gesundheitsriskio-Ramadan

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ramadan-gut-fasten-und-schlecht-fahren-1293867.html

https://www.iga-info.de/fileadmin/redakteur/Veroeffentlichungen/iga_Wegweiser/Dokumente/iga-Broschuere-Ramadan_Arbeiten.pdf

https://www.derstandard.de/consent/tcf/story/2000079774416/ernaehrungsmediziner-koerper-darf-im-ramadan-nicht-geschaedigt-werden

https://kurier.at/wirtschaft/alltagsleben-im-ramadan-wenn-die-wirtschaft-fastet/400490860

https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/schlagzeilen/ramadan-als-herausforderung-fuer-arbeitsmediziner/2013/08/02

https://www.vdek.com/presse/pressemitteilungen/2012/0620.html

Kleine philosophische Anmerkung noch: Hier hat man ein gutes Beispiel für das Zitat von Friedrich Hegel: „Abstraktionen in der Wirklichkeit geltend machen heißt Wirklichkeit zerstören.“ Geschädigte Hirnzellen und eventuelle Unfälle.


Tennis92927  30.03.2023, 12:24
Es gibt keine nachteiligen Auswirkungen des Ramadan-Fastens auf das Atmungs- und Herz-Kreislauf-System, das hämatologische Profil, die endokrinen und neuropsychiatrischen Funktionen.

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22742901/

Außerdem werden Körpergewicht, Taillenumfang, Body-Mass-Index, Körperfett, Blutzucker, systolischer und diastolischer Blutdruck und Angstzustände reduziert. Darüber hinaus senkt das Ramadan-Fasten die Entzündung, die pro-inflammatorischen Zytokine IL-1b, IL-6, den Tumornekrosefaktor a und die Krebsförderung. Bei gesunden Erwachsenen hat das Ramadan-Fasten keine nachteiligen Auswirkungen auf Gehirn, Herz, Lunge, Leber, Nieren, hämatologisches und endokrines Profil sowie kognitive Funktionen. Das Ramadan-Fasten ist ein gesundes, nicht pharmakologisches Mittel zur Minimierung der Risikofaktoren und zur Verbesserung der Gesundheit.

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26013791/

0
WisperndesGras  30.03.2023, 12:30
@Tennis92927

Behauptungen ohne wissenschaftliche Belege und beziehen sich nur aufs Essen. Vom Trinken sowieso kein Wort.

Bitte eine Widerlegung der Aussagen zum Trinkverbot in meiner Antwort von dir.

4
sie sollten nicht fasten, weil ...

Fasten kennt immer Ausnahmen für Personen, die besonders schwere körperliche oder Denkleistungen vollbringen müssen, einen kindlichen Körper haben oder kränklich sind.

Ein Fasten um des Fasten Willens ist alles, aber nicht gottgefällig.

Dagegen dürfen Schüler:innen sich sehr wohl dazu entscheiden, mitzufasten. Sie sollten, wie alle anderen auch, darüber reflektieren, was es für sie und ihre Gemeinschaft bedeutet und wie sie es zu einer bewussteren Lebensweise und Glaubensausübung führt. Dann mag Fasten heilbringend sein.

P. S.: In Maßen sollte bei – egal welcher Art von Fasten – Wasser als Flüssigkeit aufgenommen werden. Anderes ist IMHO nicht Fasten sondern ungesunde Selbstquälerei.


GoodRuby 
Fragesteller
 30.03.2023, 17:17
 In Maßen sollte bei – egal welcher Art von Fasten – Wasser als Flüssigkeit aufgenommen werden. Anderes ist IMHO nicht Fasten sondern ungesunde Selbstquälerei.

das sehe ich auch so

2

Abgesehen davon, was ich persönlich vom "Islam" und vom "Ramadan" halte: sollen sie von mir aus fasten, bis zum Sankt Nimmerleinstag.

Nur: es darf keinerlei Sonderbehandlung geben. "Muslim"-schüler A will nicht bei Sport mitmachen, weil er sich durch das Fasten so schwach fühlt? Leistungsverweigerung, Note "ungenügend".

"Muslim"-schüler B beschwert sich, weil er eine Klassenarbeit schreiben soll, während er sich im "Ramadan" aus Hunger/Durst schlecht konzentrieren kann? Pech gehabt, gleiche Rechte und Pflichten für alle.

"Muslim"-schüler C will im "Ramadan" gleich komplett zu Hause bleiben, weil Schule in der Fastenzeit so anstrengend ist? Kann er gern tun, die Tage stehen dann als unentschuldigte Fehlzeiten auf dem Zeugnis.

Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Wer meint, aufgrund irgendwelcher lustiger "religiöser" Rituale irgendetwas von der Gesellschaft einfordern zu können, sollte zügig eines Besseren belehrt werden.


sie sollten fasten, weil ...

Jetzt ernst geredet übertreiben alle maßlos.

Fasten ist nicht so schwer wie sich alle vorstellen, wenn man früher im Bett ist und ausreichend schläft, wacht man auch um 5 genauso gut auf wie um 7.

Normal Essen, genug Trinken. Es reicht.

Ich Faste auch, dabei gehe ich Arbeiten.

Klar hat man seine Momente, wenn man sich aber sinnvoll beschäftigt geht die Zeit schneller um als man gucken kann.


GoodRuby 
Fragesteller
 29.03.2023, 23:16

und trinkst du am Tag?

machst du Sport?

schreibst du wichtige Klausuren?

operierst du am offenen Herzen?

1
KlugerGehirn53  29.03.2023, 23:22
@GoodRuby

Nein, beim Fasten wird am Tag nicht getrunken.

Ich gehe bewusst nicht zum Sport, weil es mir unnötig Schaden würde, ebenso ist das nicht der Sinn hinter Fasten.

Wichtige Klausuren nein, ich laufe halt viel in meinem Job.

Ich bin kein Arzt also nein.

Man muss auch unterscheiden, man kann nicht Fasten und gleichzeitig in einem Dönerladen arbeiten, dass Funktioniert nicht. Man muss aufpassen das an sich selbst nicht in Gefahr begibt, ebenso auch für bestimmte fälle für andere. Der Arzt kann sich das nicht erlauben während der OP zu Zittern, wegen Wassermangel, da er eben viel Schwitzt.

Es ist nicht einfach Nimm und mach, sondern mach es mit vernünftiger Absicht, Gewissenhaft und Diszipliniert.

0
GoodRuby 
Fragesteller
 29.03.2023, 23:25
@KlugerGehirn53

man könnte sich in der Fastenzeit ja auch Urlaub nehmen, oder nur am Wochenende fasten, wenn man nicht arbeitet

die Frage bezog sich aber eigentlich auf Schüler, die in der Zeit Klausuren schreiben und auch Schulsport machen

1
KlugerGehirn53  29.03.2023, 23:26
@GoodRuby
  1. Wie gesagt, kommt auf die Berufe und Fälle an.
  2. Ebenso beschrieben, genug Trinken und Essen, wer es trotz dessen nicht schafft, kann es jederzeit abbrechen.
0
GoodRuby 
Fragesteller
 29.03.2023, 23:34
@KlugerGehirn53
Ebenso beschrieben, genug Trinken und Essen,

aber eben nicht tagsüber...

Wasser muss man ständig nachgießen, sonst trocknet der Körper aus

1
KlugerGehirn53  30.03.2023, 07:37
@GoodRuby

Bin ich verdurstet? Nein.

Hab ich geschwitzt? Ja

Hab ich trockene Lippen? Ja

Wenn du 800 ml in einer stunde trinkst, glaub mir, du bist voll 💀

0
sie sollten fasten, weil ...

Das Fasten an Ramadan ist Pflicht

Fasten ist nicht gesundheitsschädlich

Es gibt eine Studie von Mark P. Mattson und anderen, die zu dem Schluss kommt, dass Kurzzeitfasten, d. h. 24 Stunden oder weniger, bei gesunden Menschen nicht zu erheblichen Nährstoffmängeln führt

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27810402/

Mark P. Mattson ist Professor für Neurowissenschaften an der Johns Hopkins University. Er ist der ehemalige Leiter des Labors für Neurowissenschaften am National Institute on Aging Intramural Research Program des National Institute on Aging. Mattson hat über intermittierendes Fasten geforscht

Es gibt zwei Studien von Anton und Banoski, die zeigen, dass Fasten die Stoffwechselfunktionen verbessert, einschließlich Blutzuckerkontrolle, Insulinempfindlichkeit und Lipidprofile

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24993615/

Und:

Zusätzlich zu den Wirkungen auf den Hypothalamus und die peripheren endokrinen Zellen kann das Fasten die Aktivität der neuronalen Netzwerke in den Hirnregionen erhöhen, die an der Kognition beteiligt sind, was zur Produktion von BDNF, einer verbesserten synaptischen Plastizität und einer verbesserten Stresstoleranz führt (Rothman et al., 2012).

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3946160/

Und zuletzt:

Verlängertes Fasten (PF) von 48-120 Stunden reduziert wachstumsfördernde Signale und aktiviert Signalwege, die die zelluläre Resistenz gegen Toxine und Stress bei Mäusen und Menschen verbessern

Studien an Mäusen deuten darauf hin, dass PF sie vor Chemotoxizität schützen kann, indem der zirkulierende insulinähnliche Wachstumsfaktor-1 (IGF-1) reduziert wird.

Eine vorläufige Fallserienstudie deutet auch darauf hin, dass PF das Potenzial hat, mehrere durch Chemotherapie verursachte Nebenwirkungen beim Menschen zu lindern

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4102383/

Kurzzeitiges Fasten führt zu tiefgreifender neuronaler Autophagie

Unsere Daten veranlassen uns zu der Vermutung, dass sporadisches Fasten ein einfaches, sicheres und kostengünstiges Mittel zur Förderung dieser potenziell therapeutischen neuronalen Reaktion sein könnte.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3106288/

Ab dem Abendgebet (Maghreb) darf man ja wieder essen und trinken


GoodRuby 
Fragesteller
 30.03.2023, 01:55

geht es da um das gesunde Fasten, bei dem das Wassertrinken über den Tag hinweg erlaubt ist, oder um das ungesunde Ramadan-"Fasten", bei dem das Trinken eben tagsüber verboten ist?

4
GoodRuby 
Fragesteller
 30.03.2023, 01:56
@Tennis92927

beantworte einfach meine Frage...

du hast doch diese Studien herausgesucht, da wirst du mir doch auch sagen können auf welche Art von Fasten sie sich beziehen...

den ganzen Tag nichts zu trinken, ist NICHT und NIEMALS gesund...

4
Tennis92927  30.03.2023, 01:57
@GoodRuby

Wer sagt das man den ganzen Tag (also 24h) nichts isst und nichts trinkt?

Man fastet vom Morgengebet bis zum Abendgebet und nicht 24h

In diesen Links geht es um das Fasten

0
GoodRuby 
Fragesteller
 30.03.2023, 02:04
@Tennis92927

ja, und?

das ist ja keine Aussage darüber, ob das auch GESUND, oder EMPFEHELNSWERT ist

das ist eine reine Feststellung, so wie: Augen können die Farbe grün, blau oder braun aufweisen

3
GoodRuby 
Fragesteller
 30.03.2023, 02:05
@Tennis92927

man trinkt zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang nichts...

das ist höchst ungesund...

vor allem dann, wenn man geistig oder körperlich arbeiten muss, wenn man Sport macht und wenn es sehr heiß draußen ist

5
Tennis92927  30.03.2023, 02:07
@GoodRuby

Daran ist gar nichts ungesund, schau dir die Links durch

Außerdem isst und trinkt man vor dem Morgengebet sodass man genug Energie hat am Tag

Wenn man Sport macht dann darf man sich eben nicht überanstrengen

Bei der Arbeit kann man ebenfalls fasten

0
Tennis92927  30.03.2023, 02:08
@GoodRuby

ab dem Morgengebet bis zum Abendgebet isst und trinkt man nichts

Sonnenaufgang ist zu spät

0
GoodRuby 
Fragesteller
 30.03.2023, 02:15
@Tennis92927

ja, den ganzen Tag lang darf man nichts trinken...

erzähl mir nicht, dass das gesund wäre!

3
Tennis92927  30.03.2023, 02:17
@GoodRuby
Es gibt keine nachteiligen Auswirkungen des Ramadan-Fastens auf das Atmungs- und Herz-Kreislauf-System, das hämatologische Profil, die endokrinen und neuropsychiatrischen Funktionen.

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22742901/

Außerdem werden Körpergewicht, Taillenumfang, Body-Mass-Index, Körperfett, Blutzucker, systolischer und diastolischer Blutdruck und Angstzustände reduziert. Darüber hinaus senkt das Ramadan-Fasten die Entzündung, die pro-inflammatorischen Zytokine IL-1b, IL-6, den Tumornekrosefaktor a und die Krebsförderung. Bei gesunden Erwachsenen hat das Ramadan-Fasten keine nachteiligen Auswirkungen auf Gehirn, Herz, Lunge, Leber, Nieren, hämatologisches und endokrines Profil sowie kognitive Funktionen. Das Ramadan-Fasten ist ein gesundes, nicht pharmakologisches Mittel zur Minimierung der Risikofaktoren und zur Verbesserung der Gesundheit.

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26013791/

0
WisperndesGras  30.03.2023, 12:07

@Flower: Das Trinkverbot ist schädlich und gefährlich, wie du meiner Antwort auf die Frage entnehmen kannst.

3
vanillakisss22  02.04.2023, 22:16
@WisperndesGras

Der beharrt weiter darauf.

Er hat hier auch Mal geschrieben, dass er nur auf dem Rücken schläft, die Hände auf der Brust gefaltet.

Weil der Prophet auch so geschlafen hat.....

2