Sollten 45 Roller schneller Fahren?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Nein 45 km/h ist ausreichend 50%
Vielleicht auch mehr z.B 80 km/h 38%
Ja mindestens 70 km/h 13%

8 Antworten

In deiner Auswahl fehlt 50 km/h.

Ich bin dafür, dass die "alten" 50 km/h EU-Weit eingeführt werden.

So ist man wenigstens innerorts kein Hindernis.

Wer Außerorts nicht stören will, der soll einfach einen 125er Schein machen. Gibt doch mittlerweile B196.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sascha241  30.12.2023, 21:13

45ccm ist 50

0
dvdfan  30.12.2023, 21:32
@Sascha241

Hä?

50ccm ist 45 km/h. So herum ist es korrekt.

Aber meine Antwort zielte auf 50 km/h hin. Und das gibt seine Auswahl nicht her.

Da gibts 45 km/h reicht, mindestens 70 km/h und auch 80 km/h. Ich sehe da keine 50 km/h.

Als ich mit Roller begann war 50 km/h der Standard und irgendwann wurde es auf 45 km/h reduziert. Ich wünsche mir die Rückkehr zu 50 km/h.

0

45 ist ungünstig, 60 km/h wäre besser, um im Stadtverkehr mitschwimmen zu können.

Nein 45 km/h ist ausreichend

Du hast ja die Möglichkeit, schneller fahren zu dürfen, wenn du denn die entsprechende Fahrerlaubnis hast.

Besser wäre es, die Begrenzung auf 25 Km/h ganz zu streichen und zu gleichen Bedingungen auf 45 Km/h anzuheben


bergsteiger4711  18.04.2024, 19:04

Dann gehören aber die mit 45km/h verboten, denn die haben nicht die Möglichkeit schneller zu fahren. Außer man frisiert sie dass sie 60 laufen, was erlaubt ist wenn der Hubraum unverändert bleibt..

0

das ist schon ein Hindernis. In der DDR durfte man 60 fahren. Bei 80 gab es damals eben jene 80er mit Klasse 1B bzw jetzt A 1 Fahrerlaubnis

Dafür gibt es andere Roller und dann das Motorrad