Sollte man fremde Leute begrüßen bzw. anlächeln?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das "Starren" bedeutet nicht zwangsläufig das man eine Person anschaut. Manchmal starrt man einfach durch sie hindurch. Ich musste beim Umgang mit Ausländern oft feststellen das dies wohl auch eine deutsche Angewohnheit ist, bekannt als "the german stare". Also nicht zu viel darauf einbilden wenn die Leute starren, in anderen Kulturen schaut man wohl eher auf den Boden wenn man in Gedanken ist.
Daher wildfremde jetzt auch nicht grüßen. Das tut man auf dem Dorf vielleicht, oder wenn man Wartezimmer oder Verkaufsräume betritt, beim Bäcker oder sowas aber sonst eigentlich nicht.
 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aus langen Beziehungen, derzeit Bisexuell und ehem. Swinger

CaN04 
Fragesteller
 25.09.2019, 17:29

"The german stare" -- das muss ich mal nachschauen. Klingt interessant.

2
Bearman1974  25.09.2019, 17:32
@CaN04

Google "german stare". Mir war das selber nie bewußt bis ich darauf aufmerksam gemacht wurde.

1

Bei uns ist es üblich, dass man die anderen Leute grüßt, ob man sie direkt kennt oder nicht. In der Stadt ist das natürlich etwas anderes.


CaN04 
Fragesteller
 25.09.2019, 17:23

"Uns" - Nachbarschaft? Gemeinde?

0
NoKnower123  25.09.2019, 17:26
@Allexandra0809

I'm Ort ist das auch völlig norma und wird sogar als unhöflich aufgenommen wenn man es nicht tut. Ich lebte früher auch am land.

In der stadt ist sowas halt undenkbar, da müsstest du im Sekundentakt grüßen.

1

Höflichkeit kann nie schaden, und wenn du lächelst, bekommst du sogar eines zurück, probiere es mal aus


CaN04 
Fragesteller
 25.09.2019, 17:26

Wenn man aber doch keins zurückbekommt, wirkt man aber komisch. Man weiss ja nicht weswegen die Person schaut.

0
uropa62  25.09.2019, 17:27
@CaN04

na und, beim nächsten Mal lächelt diese Person schon, und warum sollte man komisch wirken, nur weil man höflich ist?

0
CaN04 
Fragesteller
 25.09.2019, 17:32
@uropa62

Da sollte man als erstes Frauen fragen, die fühlen sich nämlich nucht so wohl.

0

Hier in Berlin läuft es etwas anders. Wir Berliner sind ja wegen unserer Höflichkeit bekannt. Wenn wir angestarrt werden, fragen wir die Person ganz höflich: Hast du ein Problem? Soll ich dir ein Passbild von mir geben?

Dann hat es sich meistens ausgestarrt. Aber freundlich zurück lächeln, wäre sicherlich auch eine Strategie, die man mal ausprobieren kann. :D

Wenn mich jemand grüßt, grüße ich zurück.

Wenn mich jemand in der Stadt anstarrt mache ich daraus immer ein Spiel, indem ich ihm auch kurz in die Augen sehe und mein Blick dann runter auf seine Schuhe wandert.

Meistens gucken sie dann leicht nervös auch auf ihre Schuhe und brechen den "Starrkontakt" dann ab.


CaN04 
Fragesteller
 25.09.2019, 17:31

Den Trick kenn ich schon :)

0