Sollte man Autos verbieten lassen 🤓👆?

Das Ergebnis basiert auf 50 Abstimmungen

Nein sollte man weiterhin erlauben 84%
Ja man sollte Autos verbieten 16%

27 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja man sollte Autos verbieten

Vielleicht ist das eine Alternative:

Bild zum Beitrag

 - (Frauen, Politik, Auto)

Walter159  14.11.2023, 15:13

Das kennen wir von Osteuropa nur zu gut und bei uns auch bevor es Autos gab, aber dazumal gab es eben auch keinen Grund weiter zu gehen als bis zu seinem Quadratmeter Land mit einer Kuh drauf !

0
SexloserMann 
Fragesteller
 15.11.2023, 13:21

Wäre ich dafür, hat auch mehr Stil

0
Nein sollte man weiterhin erlauben

Ein Verbot wäre unsinnig und hätte andere Probleme zur Folge.

Gut wäre es aber, die infrastrukturellen Bedingungen (insbesondere ÖPNV, Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung etc.) so zu verbessern, dass es überall grundsätzlich möglich ist, auf ein eigenes Auto zu verzichten. Viele würden das dann auch tun.

Nein sollte man weiterhin erlauben

Salue

Die bequeme Einzelmoblität kann und soll man nicht verbieten. Der ÖV sind gar nicht in der Lage, die gesamte Mobilität zu übernehmen. Velos können können nur bei bestimmten, eingeschränkten Bedingungen eingesetzt werden. Gerade die ländliche Bevölkerung ist nach wie vor auf Autos angewiesen.

Aber was jetzt passiert, ist umweltmässig ein absoluter Blödsinn. Schwere SUV's, teilweise mit Elektroantrieb, vertstopfen die Strassen und irren umher, um immer grössere Parkplätze zu finden. Sie transportieren dabei statistisch 1.2 Personen und mehr als 2 Tonnen Gewicht. Sie gefärden dabei Fahrradfahrer und Fussgänger und brauchen Ummengen an Energie, egal in welcher Form. Der Kauf von solchen Monstern wird vom Staat dann noch subventioniert.

Dabei erscheint doch ein Licht am Horizont: Es sind die Mikro-Fahrzeuge. Bis zu drei Stück passen auf ein Parkfeld. Sie brauchen so wenig Strom wie ein Verbrenner der weniger als 1 Liter/100 km braucht. Sie können an der Haushaltsteckdose nachgeladen werden. Sie haben eine Heizung und sind bis zu 90 km/h schnell.

Allerdings, sie werden nicht subventioniert und angepasste Parkplätze hat es auch nicht. Prestige haben sie hingegen schon, wenn hinter mit ein Ferrari fährt, winken mir die Passanten freundlich zu und lächeln.

Tellensohn

Bild zum Beitrag

 - (Frauen, Politik, Auto)
Nein sollte man weiterhin erlauben

Bin ich absolut dagegen!

  1. Auf die Bahn is keinerlei verlass! Züge fallen unbegründet aus, ständig wird gestreikt, wegen der Versrpätungen kommt man zu spät zur Arbeit......
  2. Im ländlichen Raum ist ein verdammt schlechter Nahverkehr, grade auf dem Dorf. Wenn dann noch Ferien sind kommt man ohne Auto gar nicht mehr weg
  3. Die meisten Züge fahren ebenfalls mit Diesel -> also auch nicht besser wie Autos
  4. Die Bahn bzw. der ÖPNV im allgemeinen ist auch nicht grade günstig.
  5. Fahrrad? Klar wenn es stürmt, pisst und schneit radel ich fröhlich durch die Gegend und hol mir nen Tot! Bei schönem/trockenen Wetter ist das eine Option ja, aber eben nicht langfristig. Außer man kann zur Arbeit spucken.
  6. Großeinkauf mit Getränkekisten und dem ÖPNV? Unvorstellbar. Ganz besonders wenn das dann jeder macht.
  7. Tausende Arbeitsplätze fallen weg, wenn keine Autos mehr gebaut werden und auch keine Repariert werden -> Werkstätten, TÜV etc.....
  8. Nervtötende Menschen in der Bahn, ganz besonders morgens......

Danke aber nein Danke. Da fahre ich wesentlich lieber mit dem Auto.

Klar wenn ich in die Stadt fahr um mit meinem Mann was essen zu gehen greifen wir auch gern auf die Öffentlichen zurück auch für einen kleinen Einkauf, ist das möglich. Aber eben nur wenn man in der Stadt wohnt! Dorf -> keine Chance.

Ich fahr 35 km zur Arbeit -> 45 min mit dem Auto -> ÖPNV: 2 x Umsteigen und 1,5 Std. ! Da fällt mir die Wahl leicht. Wenn mal mit dem Auto was ist, ja klar aber permanent.....never ever!

Ohne Auto ist definitv KEINE Option. Der komplette ÖPNV fährt ebenfalls Diesel und die paar Elektrofahrzeuge.....ne ne! Ganz klar: DAGEGEN!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Meinung und Ansicht
Nein sollte man weiterhin erlauben

Klar der Handwerker kommt mit dem Fahrrad oder ÖV und bringt Deine neue Küche. :D Die Krankenschwester auf dem Land fährt auch sehr früh am morgen mit dem Bus. :D Absolut Realitätsfremd solche Forderungen!