Sollte Frau Merkel eine fünfte Amtstzeit antreten?

10 Antworten

Sie macht es gut. Ich sehe mit Sorge auf mögliche Nachfolger. Aber ich finde es verständlich, dass man einen ruhigen Lebensabend haben möchte.

Hoffentlich nicht; oder geht es Dir noch immer nicht schnell genug bergab?

Es kann natürlich sein, dass Du noch so jung bist, dass Du die Zeiten vor ihrer Kanzlerschaft nicht miterlebt hast. Da war bei weitem auch nicht alles gut. Aber man hatte doch immerhin versucht, Politik für Deutschland zu machen.

Nicht so:

https://www.youtube.com/watch?v=siqHZsMMwkM

Was ist daran "beste Bundeskanzlerin"?


oklein  31.05.2020, 15:55

Komisch. Ich habe ebenfalls die Zeit(en) davor erlebt und kann Deine Einstellung nicht wirklich nachvollziehen. Da Du das "für" so betonst: man muss aber mittlerweile auch erkannt haben, dass die Welt vielfältiger geworden ist und globaler. Eine Politik nur "für" Deutschland zu machen, wäre wie "... first", nur aus einer wesentlich schwächeren Position heraus.

0
ulmimax  31.05.2020, 16:05
@oklein

Ja, da gebe ich Dir recht. Das "Globale" und "Vielfältige", als störenden Einfluss auf eine Gesellschaft, muss dringend rückabgewickelt werden, damit sich ein Volk (Entschuldigung) wieder selbst einbringen und zum Nutzen aller dienen kann.

0
oklein  31.05.2020, 16:15
@ulmimax

Der Einfluss ist überhaupt nicht störend. Wir würden heutzutage nicht ein einziges größeres Gebäude mehr ohne das ausländische Hilfe bauen. Ein Teil meiner Zeichner kommt aus Rumänien weil wir hier gar keine mehr haben. Die Handwerker sind aus der Türkei, Italien oder den Staaten Südosteuropas, weil hierzulande keiner mehr den Job machen will.

Andere Schlüsseltechnologien müssten erst aufgebaut werden (z.B. IT) und wir wären ohne Kontakte mit dem Ausland relativ schnell ein Schwellenland.

Da wir über keinerlei natürliche Ressourcen verfügen, braucht es ebenfalls Geschäftsabwicklung mit dem Ausland.

Was also würde eine "Abschottung" bringen? Armut und Arbeitslosigkeit bei ALLEN Bürgern (Dein "Volk").

0

Mit Bedauern muss auch ich feststellen, dass in der Parteienlandschaft (also nicht nur CDU aber auch) ein gleichwertiger Nachfolger nicht zu sehen ist. Aber man darf auch nicht vergessen, dass Frau Merkel aufgrund der langen Erfahrung punktet. Dazu gehrt auch die internationale Akzeptanz und der Respekt ihr gegenüber.

Was der Politik aber gut tut, sind auch ihre persönlichen Eigenschaften, an die wirklich wichtigen Themen heranzugehen. Da mangelt es mir an den aktuell gehandelten Kandidaten ein wenig.

=> also ja (auf Deine Frage), wenn Fr. Merkel sich diesen Knochenjob nochmals antun wöllte, wäre sie meiner Unterstützung sicher.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene

Nein, da ich denke ein Wechsel bringt evtl neuen Schwung.

wer denn sonst ???? kennst du jemanden, ich würde tendentiell schon immer das wählen was ich kenne , es schreit doch keiner mehr . alle sind jetzt bio und östrogen