Sollte die Arbeitszeit/Schulzeit im Winter und im Sommer angepasst werden?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Die Idee ist schlecht 80%
Die Idee finde ich gut 13%
Mir egal, hauptsache die Kohle stimmt 7%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Die Idee finde ich gut

Es wäre möglich in einer Gesellschaft, in der nicht Effizienz und Wachstum oberste Priorität haben. Allein schon die on-demand-Warenströme erfordern ein Zeitkorsett, aus dem man nicht einfach ausbrechen kann. Natürlich könnte man neben der Weltzeit auch die jeweilige Tageszeit, d.h. die Zeit seit Sonnenaufgang zum Maßstab für Termine machen (und ich halte das auch für viel "natürlicher"), aber das würde so viel overhead erzeugen, daß das persönliche Wohlergehen letztendlich doch hinter dem der Wirtschaft zurückstecken muss.

Man sollte generell weniger arbeiten. Das ginge, wenn man unnütze Sachen nicht mehr produziert. Wenn z.B. Lebensmittel EXAKT dieselben sind, aber für verschiedene Läden in verschiedene Verpackungen gesteckt werden, dann macht das unnützen Arbeitsaufwand und gehört verboten. Gar nicht zu reden von Produkten, die schädlich sind oder als Luxus abzulehnen. Und in Ämtern und Büros ist sowieso viel überflüssiger Papierkram bzw. Bürokratie.

Würden man in Betrieben nicht ständig Änderungen machen, sondern würde immer dasselbe produzieren, könnte man sich sehr viel Arbeit einsparen.

Damit liese sich die Arbeitszeit gewaltig reduzieren. Ich finde, 6 Stunden am Tag reichen. Und damit sollte auch verbunden sein, dass jeder - wie damals in der DDR - einen Anspruch auf einen Arbeitsplatz hat und es keine Arbeitslosigkeit mehr gibt.

Was ich beschrieb, lässt sich selbstverständlich am besten mit einer sozialistischen Planwirtschaft verwirklichen, weil da die Richtschnur die Bedürfnisse der Gesellschaft sind und nicht die Profitgier kapitalistischer Blutsauger!

Ich finde, es sollte generell weniger gearbeitet und vor allem weniger geschult werden. Bei Arbeit kann ich es noch verstehen, weil die Wirtschaft Arbeit braucht, Aber die Schule ist garnicht so Wichtig. Ich finde, die Sommerferien sollten mindestens 2 Wochen länger dauern in Deutschland, in anderen Ländern dauern sie viel Länger! Ich lebe in Griechenland und hier dauern sie viel länger, und die Griechen sind garnicht dumm. ich meine die Schüler sind Jung und sollen das leben genießen und viel zeit mit ihren Talenten verbringen!

Wisst ihr, wie ich mich gefühlt habe nach den ersten Deutschen Sommerferien die ich erlebt habe? Davor ging ich in der Ukraine zur Schule, wo die Sommerferien auch so lang wie in Griechenland sind. Ich habe mich gefühlt, als hätte man mich aus dem Urlaub entführt und in den Knast gesteckt, ja es ist unbeschreiblich, Die Sommerferien endeten einfach so Abrupt, als hätte man sie mit einem Messer abgetrennt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Die Idee ist schlecht

Auf gar keinen Fall. Ich bin nach 8 Stunden schon durch, wenn ich 9 -10 Stunden arbeiten müsste, hätt ich nach 6 Monaten einen Burnout.

In mein Büro kommt sowieso kein Tageslicht, daher sowieso total irrelevant


Hacker48  04.12.2021, 14:52

*für mich

0
Die Idee ist schlecht

Es gibt eine menge Berufe, die sich das mit dem Hell und Dunkel nicht aussuchen können. Z.B. Bäcker, Ärzte und noch vieles mehr.

Ich würde dich gerne mal sehen, wenn du etwas nicht bekommen kannst, weil die ihre Arbeitszeiten den Lichtverhältnissen angepasst haben. :)


DerPsychologe1 
Fragesteller
 04.12.2021, 14:53

Was haben die Menschen in der Steinzeit oder vor Tausend Jahren gemacht?

0
chanfan  04.12.2021, 14:55
@DerPsychologe1

Trommel - oder Klopfzeichen. Ich glaube aber nicht, das die sich über Arbeitszeiten Gedanken machen mussten. Da ging es hauptsächlich erst einmal um das Überleben.

1
DerPsychologe1 
Fragesteller
 04.12.2021, 14:56
@Hacker48

Bisschen nachdenken hilft. Die Menschen damals haben ihre Beschäftigungen den Lichtverhältnissen angepasst und haben überlebt. Warum können wir das jetzt nicht?

0
Hacker48  04.12.2021, 14:57
@DerPsychologe1

Weil wir nicht autark leben. 😉

Die Frauen haben ihre Kinder früher auch in Höhlen zur Welt gebracht...

Bisschen nachdenken hilft, indeed.

2
chanfan  04.12.2021, 14:59
@DerPsychologe1

Du enttäuscht mich jetzt aber. Ich dachte, das dein Usernamen etwas über dich aussagt. Aber ich denke, das ist nur s"o tun als ob".

0
DerPsychologe1 
Fragesteller
 04.12.2021, 15:03
@chanfan

Mein lieber sei kein oberflächlicher Mensch. Nur weil ich mich für Psychologie, heißt es nicht, dass ich fehlerfrei bin oder alles logisch betrachten muss. Psychologen sind auch nur Menschen wie du und ich.

0
chanfan  04.12.2021, 15:06
@DerPsychologe1

Sorry, aber alleine schon der Kommentar zeigt, das du meilenweit davon entfernt bist.

0
DerPsychologe1 
Fragesteller
 04.12.2021, 15:26
@chanfan

Ich habe meine eigene Meinung und Ideen. Warum muss es unbedingt um Psychologie gehen? Aber du hast bewiesen, dass du unter Perfektionismus leidest. Du kannst aber nichts dafür. Mit deiner Kindheit wundert es mich auch nicht sonderlich.

0