Skizzen/Motive für Tattoomappe analog oder auch digital?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast offensichtlich noch nicht verstanden, worum es wirklich geht.

Bevor der Inker anfängt zu arbeiten, braucht er einen Stencil, den er dann mit einer Überträgerflüssigkeit auf die Haut überträgt.

Für die Erstellung des Stencils gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten:
entweder man hat eine von Hand angefertigte Skizze, die dann per Hand auf den Stencil durchgepaust wird oder man hat eine Zeichnung im Computer, die per Plotter auf den Stencil übertragen wird. Beide Methoden sind verbreitet.

Bei der Mappe mit den Zeichnungen gehts um was ganz anderes. Das oben ist reines Handwerk, das jeder lernen kann. Ebenso ist das Stechen des Tattoos anschließend reines Handwerk, das man ebenfalls erlernen kann und das einem vom Ausbilder beigebracht wird. Allerdings ist dieses Handwerk nicht so ganz einfach und bevor man da an menschliche Haut randarf, wird man wohl jede Menge Gummimatten, Orangen oder Schweinehaut tätowieren müüssen und zuvor jede Menge Theorie erlernen müssen.

Bei den eingereichten Zeichnungen will das Studio sehen, ob du die erforderlichen künstllerischen und zeichnerischen Grundfertigkeiten mitbringst, denn die sind eben nicht so leicht zu erlernen, da dies u.a. auch einne Frage des Talents ist. Dabei ist auch nicht jeder, der Zeichnen kann geeignet, Tattoos zu entwerfen. Tattoos haben ihre ganz eigenen Regeln und Gesetze, die man beachten muss, da die Möglichkeiten der Umsetzung mit einer Tätowiermascheine nun mal stark begrenzt sind. Das fängt mit der eingeschränkten Variabilität der Linienstärken an, geht weiter über die Notwendigkeit, immer einen Mindestabstand zwischen Linien zu halten, damit die nicht ineinander laufen, geht mit der "Lesbarkeit" der Zeichnung weiter und und und, wie z.B. auch Zuordbarkeit zu einem bestimmten Tattoostil.

Viele Tätowierer die ich kenne arbeiten mit digitalen Entwürfen. Das ist mittlerweile, zumindest in meinem Umfeld, ganz normal.

Von daher glaube ich nicht dass es ein Problem darstellt wenn du deine Entwürfe digital erstellt hast.

Ausdrucken kann man die ja trotzdem aber das ist ne reine Geschmackssache meinerseits weil ich gerne blättere.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung